Luftdurchfluss kalibrieren

Das E+E Kalibrierlabor für Luftdurchfluss ist europaweit einzigartig und bietet Massenstrom und Volumsdurchfluss-Kalibrierungen, speziell für Anwendungen in der Drucklufttechnik, bei Normbedingungen im Bereich von 0,6 m3/h bis 2300 m3/h an. Um die Kalibrierung möglichst applikationsnahe durchzuführen, kann der Betriebsdruck der Anlage zwischen 1 bar und 10 bar gewählt werden.

Das Kalibrierservice für Durchflussmesser ist herstellerunabhängig. Inline- und Eintauchdurchflussmesser können in Rohrleitungen von DN15 bis DN80 kalibriert werden

Akkreditierungsumfang des E+E Kalibrierlabors

Kalibrierstandard Kalibriergegenstand Messbedingungen Messbereich Messunsicherheit
AA 0608 Labor

Durchflussmesser für Luft /
Massenstromsensoren

0.1...1 MPa (1...10 bar)
bei (23 ±3) °C
Durchfluss bei Normbedingungen (0 °C / 1013 mbar)
0.6...2300 m3/h
0.003 m3/h + 0.9 % vom Messwert
AA 0608 Labor

Durchflussmesser für Luft /
Massenstromsensoren

0.1...1 MPa (1...10 bar)
bei (23 ±3) °C
0.06...245 l/min1) 0.12*Q0^2-0.48*Q0+1.66 (Bereich: 0.06...2.7 l/min)
0.008*Q0^2-0.14*Q0+1.86 (Bereich: 1.9...9.3 l/min)
0.0007*Q0^2-0.052*Q0+2.4 (Bereich: 9...46 l/min)
0.00004*Q0^2-0.0018*Q0+1.8 (Bereich: 45...245 l/min)

1) auch für Nicht-Luft-Gase

Kalibrationsverfahren

Die Durchfluss-Kalibrieranlage ermöglicht eine Kalibrierung von Durchfluss Messgeräten mit einer Dimension von maximal DN80 auf „Volumendurchfluss bei Normbedingungen“. Die Kalibrierung wird als Vergleichsmessung durchgeführt. Dabei sind Referenz und Prüfling in Serie angeordnet. Als Referenzen werden Drehkolbenzähler eingesetzt die zusammen mit der Messung von Druck, Temperatur und Luftfeuchte den Normvolumenstrom/Massenstrom messen.

Kalibrierung anfragen

Begleitschein

Für eine effiziente Abwicklung Ihres Kalibrierauftrages senden Sie uns bitte mit dem zu überprüfenden Messgerät auch einen vollständig ausgefüllten Begleitschein mit. 

Begleitschein herunterladen  >>

Downloads Luftdurchfluss

LinkedIn Logo