Luftfeuchte kalibrieren
Luftfeuchte Kalibrierung auch bei extremen Klimabedingungen ist eine unserer Stärken. Der E+E Kalibrierdienst bietet Feuchte Kalibrierung im Temperaturbereich -70 °C bis 200 °C an. Ein komplexer 2 Druck-2 Temperaturgenerator in Kombination mit einem stabilen/homogenen Temperaturschrank ergeben höchste Genauigkeitswerte für die Kalibrierung relativer Feuchte Messgeräte.
Als designiertes Labor ist E+E Elektronik mit der Bereithaltung des "nationalen Normals für Luftfeuchte" in Österreich beauftragt
Akkreditierungsumfang des E+E Kalibrierlabors
Kalibrierstandard | Kalibriergegenstand | Messbedingungen | Messbereich1) | Messunsicherheit | |
---|---|---|---|---|---|
NMI | Labor | Spezialkalibrierung von Feuchtemessgeräten im designierten Labor BEV/E+E | |||
AA 0608 | Labor | Hygrometer zur Erfassung der Luftfeuchte | Gasstrom max. 5 l/min Luftdruck max. 10 bar Temperaturbreich -40...180 °C 1) | 0...98 % rF; -40...<0 °C 0...98 % rF; 0...200 °C | 0.2 % rF+0.6 % vom Messwert 0.1 % rF+0.4 % of m.v. |
AA 0608 | Labor | Feuchtegenerator (z.B. Humor 20)2) | Temperaturbereich (25 ± 3) °C | 10...95 % rF | (0.15 + 0.5 % vom Messwert) % rF |
1) Auf Anfrage sind Zertifikate im erweiterten Messbereich von -70 °C bis 200 °C, im "designierten Labor" bei höchster Genauigkeit möglich. Andere Feuchtemessgrößen auf Anfrage (dv, r, wv, usw.)
2) Größere Bereiche und Taupunkt auf Anfrage
Kalibrationsverfahren
In einem 2-Druck Feuchtegenerator wird Luft mit einer definierten Molfraktion (Wasser-Gas) mit einem maximalen Gasstrom von 5 L/min unter Normalbedingungen erzeugt (dargestellt). Dieser Gasstrom wird zum Prüfling geleitet und erzeugt am Ort des Prüflings in Abhängigkeit vom Druck eine definierte Taupunkttemperatur. Optional kann der Prüfling in einer Messkammer temperaturstabilisiert werden. Die Kalibrieranlage ist das österreichische nationale Normal für Luftfeuchte.
Kalibrierung anfragen
Begleitschein
Für eine effiziente Abwicklung Ihres Kalibrierauftrages senden Sie uns bitte mit dem zu überprüfenden Messgerät auch einen vollständig ausgefüllten Begleitschein mit.
