Erfahren Sie, was wir zu sagen haben! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Presseaussendungen.
-
09.May.2019
Messen und Kalibrieren
E+E Elektronik auf der SMART Automation in Linz, 14.-16. Mai 2019
Auf der SMART Automation (14.-16. Mai 2019) in Linz präsentiert E+E Elektronik am Stand DC-413 ein umfangreiches Messgeräte-Portfolio für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung. Die Produktpalette umfasst Durchflussmesser für Druckluft und Gase, Taupunktsensoren, CO2 Messgeräte sowie Feuchte- und Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Am Messefreigelände können die Messebesucher den E+E Kalibrierbus besichtigen und sich über die Kalibrierdienstleistungen der akkreditierten E+E Kalibrierstelle informieren. -
18.Apr.2019
Robuster CO2 Messumformer mit RS485-Schnittstelle
Der bewährte EE820 Messumformer von E+E Elektronik ermöglicht die zuverlässige Überwachung der CO2-Konzentration in rauer und verschmutzter Umgebung. Er eignet sich daher bestens für den Einsatz in der Landwirtschaft und in Stallungen. Neben Strom- und Spannungsausgängen ist der EE820 jetzt auch mit einer RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Protokoll erhältlich.
-
03.Apr.2019
Beheizter CO2 Fühler mit austauschbarem Sensormodul
Der neue EE872 CO2 Fühler von E+E Elektronik misst die CO2 Konzentration bis 5 % (50000 ppm). Mittels eingebauter Sensoren werden Druck- und Temperatureinflüsse kompensiert. Das beheizte, austauschbare CO2 Sensormodul und das langzeitstabile NDIR-Zweistrahl Infrarot-Messprinzip sorgen für eine ausgezeichnete Messleistung in rauer Umgebung und im Hochfeuchtebereich.
-
20.Mar.2019
Hochgenaue Durchflussmesser und Taupunktsensoren für die Druckluftüberwachung
Messevorschau: ComVac / Hannover, 1. - 5. April 2019
Die thermischen Durchflussmesser von E+E Elektronik messen exakt den Druckluftverbrauch in Rohrleitungen von DN15 bis DN700. Sie ermöglichen eine Leckageortung und tragen damit maßgeblich zur Kostenreduktion bei. Mit den hochgenauen E+E Taupunktsensoren kann die Taupunkttemperatur und somit die Kondensationsgefahr im Druckluftnetz überwacht werden. Dies sorgt für einen sicheren Betrieb und verlängert die Lebensdauer von Werkzeugen und Maschinen. -
13.Mar.2019
Modbus und BACnet Temperaturfühler für die Gebäudetechnik
Die Temperaturfühler des österreichischen Sensorherstellers E+E Elektronik sind jetzt mit einer RS485-Schnittstelle erhältlich. Mittels Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Protokoll können die Sensoren einfach in ein Bussystem eingebunden werden. Das installationsfreundliche IP65 / NEMA 4 Gehäuse ist ideal für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
-
12.Feb.2019
Neuer CO2 Sensor für Bahnanwendungen
Der EE8915 von E+E Elektronik erfüllt alle relevanten Bahnnormen und ermöglicht die zuverlässige Messung der CO2-Konzentration in Schienenfahrzeugen, z.B. im Fahrgastraum oder Führerstand. Die aktive Druck- und Temperaturkompensation sorgt für eine besonders hohe CO2-Messgenauigkeit, unabhängig von Temperatur, Höhenlage oder Wetterbedingungen. Aufgrund der ausgezeichneten Messleistung in rauer Umgebung kommt der Sensor aber auch für anspruchsvolle Prozess- und Klimasteuerungsaufgaben in Frage.
-
16.Jan.2019
Digitaler CO2, Feuchte und Temperatur Messumformer
Der EE850 Kanalmessumformer von E+E Elektronik ermöglicht die Messung von CO2, relativer Feuchte (rF) und Temperatur (T) mit einem einzigen Gerät. Über die RS485-Schnittstelle (Modbus RTU oder BACnet MS/TP) können die Messwerte besonders einfach in ein Bussystem integriert werden. Der 3-in-1 Messumformer eignet sich für den Einsatz in der modernen Gebäudeautomation ebenso wie für anspruchsvolle Prozesssteuerungsaufgaben.
-
11.Dec.2018
Feuchte-Messumformer mit Edelstahl-Gehäuse
Die high-end Industrie-Messumformer EE310 und EE360 von E+E Elektronik sind jetzt mit einem Edelstahl- oder Polycarbonat-Gehäuse erhältlich. Der EE310 Feuchte und Temperatur Messumformer dient zur Überwachung und Steuerung von Industrieprozessen. Der EE360 bestimmt den Feuchtegehalt von Industrie-Ölen und ermöglicht damit die vorausschauende Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
-
22.Nov.2018
Taupunkt Messmodul für Hochfeuchte-Anwendungen
Das EE1950 Taupunkt Messmodul von E+E Elektronik ist für OEM Anwendungen mit permanenter Hochfeuchte und Kondensationsbedingungen bestimmt. Es eignet sich insbesondere für den Einsatz in Klima- und Prüfkammern. Die ausgezeichnete Temperaturkompensation sorgt für eine hohe Messgenauigkeit über den gesamten Temperaturbereich von -70 °C bis 180 °C. Zudem besitzt das Messmodul eine hohe Resistenz gegenüber Verschmutzung und korrosiven Ablagerungen.
-
07.Nov.2018
Laminarflow-Messgerät mit Digitalausgang
Der EE660 von E+E Elektronik ist ein hochgenauer Strömungsmessumformer für besonders geringe Luftgeschwindigkeiten. Er eignet sich ideal für die Laminarflow-Überwachung und andere spezielle Lüftungsanwendungen, beispielsweise in Reinräumen. Jetzt ist der Messumformer auch mit einer RS485-Schnittstelle erhältlich.
-
10.Oct.2018
Neuer Feuchte und Temperatur Messumformer bis 180 °C
Die für Industrieanwendungen optimierten EE23 Messgeräte von E+E Elektronik messen relative Feuchte und Temperatur und berechnen zusätzlich die Taupunkt- und Frostpunkt-Temperatur. Das neue Modell EE23-T5 eignet sich für einen Temperaturbereich von -40 °C bis 180 °C und erweitert damit die Einsatzmöglichkeiten der bewährten Messgeräteserie. Der hochwertige E+E Feuchtesensor mit optionalem Sensor-Coating sorgt für hochgenaue und langzeitstabile Messergebnisse.
-
26.Sep.2018
3-in-1 Messumformer für CO2, Feuchte und Temperatur
Mit dem EE850 von E+E Elektronik lassen sich CO2-Konzentrationen bis 10.000 ppm (1 %) sowie relative Feuchte (rF) und Temperatur (T) mit einem einzigen Gerät messen. Der Kanalmessumformer kann sowohl in der Gebäudeautomation als auch für anspruchsvolle Klima- und Prozesssteuerungs-Aufgaben eingesetzt werden. Das 3-in-1 Messgerät berechnet außerdem die Taupunkttemperatur (Td) und bietet einen optionalen, passiven Temperaturausgang.