Erfahren Sie, was wir zu sagen haben! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Presseaussendungen.
-
26.Sep.2018
3-in-1 Messumformer für CO2, Feuchte und Temperatur
Mit dem EE850 von E+E Elektronik lassen sich CO2-Konzentrationen bis 10.000 ppm (1 %) sowie relative Feuchte (rF) und Temperatur (T) mit einem einzigen Gerät messen. Der Kanalmessumformer kann sowohl in der Gebäudeautomation als auch für anspruchsvolle Klima- und Prozesssteuerungs-Aufgaben eingesetzt werden. Das 3-in-1 Messgerät berechnet außerdem die Taupunkttemperatur (Td) und bietet einen optionalen, passiven Temperaturausgang.
-
20.Sep.2018
E+E Elektronik erfolgreich nach IATF 16949 zertifiziert
Der österreichische Sensorhersteller E+E Elektronik hat vor kurzem die Zertifizierung nach IATF 16949:2016 erfolgreich absolviert. Die Zertifizierung bestätigt, dass das im Unternehmen verankerte Qualitätsmanagementsystem die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt. Der Nachfolge-Standard der bisherigen ISO/TS 16949 wird von den weltweit wichtigsten Automobilherstellern anerkannt und gefordert.
-
27.Aug.2018
HLK-Strömungsmessumformer mit digitaler Schnittstelle
Der EE650 Strömungsmessumformer von E+E Elektronik eignet sich für den Einsatz in der Gebäudeautomation und zur Prozesssteuerung. Durch die hohe Messgenauigkeit ermöglicht das Gerät eine zuverlässige Steuerung der Luftgeschwindigkeit in Lüftungs- und Klimakanälen. Zusätzlich zur Variante mit Analogausgang bietet der Messumformer jetzt auch eine RS485-Schnittstelle mit Modbus- oder BACnet-Protokoll.
-
26.Jul.2018
Feuchtemessmodul für anspruchsvolle OEM Anwendungen
Das EE1900 Feuchtemessmodul von E+E Elektronik ist für die hochgenaue Messung der relativen Feuchte (rF) und Taupunkttemperatur (Td) in Klima- und Testkammern bestimmt. Für ein breites Anwendungsspektrum sorgen die sehr gute Temperaturkompensation über den gesamten Arbeitsbereich von -70 °C bis 180 °C und die Auswahl zwischen Edelstahl- und Kunststofffühler.
-
02.Jul.2018
Differenzdruck-Messumformer ergänzt HLK-Portfolio
Mit dem EE600 Differenzdruck-Messumformer erweitert der österreichische Sensorhersteller E+E Elektronik sein Messgeräte-Portfolio für die HLK- und Gebäudetechnik. Der Messumformer ist in zwei Varianten für Drücke von 0…1000 Pa und 0…10000 Pa einsetzbar. Je Modell sind vier verschiedene Druckmessbereiche einstellbar. Das piezoresistive Sensorelement sorgt für hochgenaue und langzeitstabile Messungen. Das innovative Gehäuse erleichtert die Montage und minimiert die Installationskosten. Ein optionales, grafisches Display zeigt die aktuellen Messwerte.
-
20.Mar.2018
Raumfühler-Serie wird digital
Mit den EE10 Raumfühlern von E+E Elektronik lässt sich die relative Luftfeuchte und Temperatur in Büro- und Wohngebäuden exakt messen und überwachen. Für eine einfache Einbindung in moderne Klimasteuerungssysteme sind die Geräte zusätzlich zur analogen Variante nun auch mit einer Modbus RTU oder BACnet-Schnittstelle erhältlich. Das funktionale Gehäusedesign ermöglicht eine einfache und schnelle Installation.
-
08.Mar.2018
Feuchte-Messumformer mit Ethernet-Schnittstelle
Der EE310 Feuchte/Temperatur und der EE360 Feuchte in Öl Messumformer von E+E Elektronik sind ab sofort mit einer Ethernet-Schnittstelle (Modbus TCP) erhältlich. Damit lassen sich die Messumformer jetzt alternativ zur bereits verfügbaren RS485-Schnittstelle (Modbus RTU) auch via Ethernet in ein Netzwerk einbinden.
-
18.Jan.2018
Wasserstoffperoxid resistenter CO2-Messfühler
Der digitale EE871 Messfühler von E+E Elektronik misst CO2-Konzentrationen bis 50.000 ppm (5 % CO2). Der kompakte Stabfühler ist jetzt mit einer speziellen Filterkappe zum Schutz vor Wasserstoffperoxid erhältlich. Diese sorgt für eine hohe Messgenauigkeit und Langzeitstabilität des Sensors in H2O2 belasteter Umgebung. Damit eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten für den EE871, insbesondere im Pharma- und Biotech-Bereich, wo Wasserstoffperoxid zu Reinigungs- und Sterilisationszwecken eingesetzt wird.
-
24.Oct.2017
Durchflussmesser macht Druckluftverbrauch transparent
Der Einsatz von Durchflussmessern zur Druckluftverbrauchsmessung schafft Kostentransparenz und hilft, die Energiekosten für die Drucklufterzeugung zu reduzieren. Mit dem Inline-Durchflussmesser EE741 von E+E Elektronik lässt sich die Verbrauchsmenge von Druckluft und anderen technischen Gasen exakt messen und überwachen. Durch den modularen Aufbau eignet sich das kompakte Messgerät für Rohrdurchmesser von DN15 bis DN50. Das thermische Heißfilm-Anemometer Messprinzip bietet eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
-
24.Aug.2017
Feuchte und Temperatur Messumformer mit Wechselfühlern
Der EE220 Messumformer von E+E Elektronik misst relative Feuchte und Temperatur im Bereich von -40 °C bis 80 °C mit einer hohen Genauigkeit von ±2 % rF und ±0,1 °C. Das Basisgerät kann mit verschiedenen steck- und austauschbaren Messfühlern bestückt werden. Separate Fühler für Feuchte und Temperatur ermöglichen eine äußerst präzise Loop-Kalibration. Im leicht zu reinigenden Metallgehäuse und mit Edelstahlfühlern eignet sich der EE220 insbesondere für Reinraumanwendungen und den Einsatz in der Pharma- und Lebensmittelindustrie.
-
13.Jul.2017
Ex-Transmitter mit KC-Zertifikat für Korea
Der eigensichere Feuchte und Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik führt nun auch das für Korea obligatorische „Korean Certification Mark“ (KC). Diese Kennzeichnung ist vergleichbar mit der europäischen ATEX-, der amerikanischen FM- oder der japanischen TIIS-Zulassung, über die der Messumformer bereits verfügt. Das KC-Prüfzeichen bestätigt, dass der Ex-Transmitter für den Vertrieb in Korea zugelassen ist.
-
24.May.2017
Beheizter Feuchtesensor für Radiosonden
Der HMC03M Feuchtesensor von E+E Elektronik ist für den Einsatz in Radiosonden und Wetterballons bestimmt. Der Sensor zeichnet sich durch eine kurze Ansprechzeit bei niedrigen Temperaturen aus. Außerdem sorgt ein integrierter Heizwiderstand für ein ausgezeichnetes Messverhalten unter Kondensations- und Vereisungsbedingungen. Dadurch ist der Sensor ideal für Wetterbeobachtungen in der oberen Atmosphäre.