Erfahren Sie, was wir zu sagen haben! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Presseaussendungen.
01. September 2020
Beheizter Feuchte- und Temperaturfühler für die Meteorologie
Der EE260 Feuchte- und Temperaturfühler ist die neueste Produktentwicklung für die Meteorologie aus dem Hause E+E Elektronik. Der hochgenaue Messfühler eignet sich unter anderem für die zuverlässige Wetterüberwachung im Straßenverkehr oder auf Flughäfen. Die Sensor- und Fühlerheizung ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Feuchtemessung selbst im Hochfeuchtebereich. Durch die kompakte Bauform ist der EE260 mit handelsüblichen Sensor-Schutzhütten kompatibel.
18. August 2020
Feuchte- und Temperaturfühler mit digitaler Schnittstelle
Der EE072 von E+E Elektronik ist ein hochgenauer Feuchte- und Temperaturfühler für anspruchsvolle Prozess- und Klimasteuerungsaufgaben. Der Fühler kann beispielsweise in der Landwirtschaft und Tierhaltung, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie oder in Reinräumen eingesetzt werden. Die Digitalschnittstelle mit Modbus RTU oder CANopen Kommunikationsprotokoll erleichtert das Design-in des EE072.
22. April 2020
Messgeräte-Kalibrierung im akkreditierten E+E Kalibrierlabor
Der österreichische Sensorhersteller E+E Elektronik betreibt am Firmenhauptsitz in Engerwitzdorf ein nach EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor für Luftfeuchte, Taupunkt, CO2, Luftgeschwindigkeit, Luftdurchfluss, Temperatur und Druck. Benötigt werden akkreditierte Kalibrierungen überall dort, wo eine besonders hohe Genauigkeit der eingesetzten Messgeräte gefordert ist. Die ausgestellten Kalibrierzertifikate bestätigen die Rückführbarkeit der Messwerte auf das nationale Normal und entsprechen damit den weltweit anerkannten Standards.
19. März 2020
STAY HEALTHY - IMPORTANT INFORMATION!
It is our responsibility to guarantee the health and safety of our employees. The corona crisis hasn’t found us unprepared. We have worked hard to find possible solutions to ensure the safety of our employees and stakeholders and to guarantee the continuity of our business.
12. März 2020
4-in-1 Messfühler misst CO2, Feuchte, Temperatur und Druck
Der EE872 von E+E Elektronik misst die CO2-Konzentration bis 5 % (50 000 ppm) sowie relative Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck. Zusätzlich berechnet der 4-in-1 Fühler auch die Taupunkttemperatur. Er eignet sich ideal für den Einsatz in rauer und aggressiver Umgebung, wie zum Beispiel in landwirtschaftlichen Anwendungen. Die aktive Druck- und Temperaturkompensation sorgt für eine besonders hohe CO2-Messgenauigkeit. Speziell für die CO2-Messung im Hochfeuchte-Bereich ist eine beheizte Fühlerversion erhältlich.
23. Oktober 2019
Modbus Temperaturfühler für Luft, Gase und Flüssigkeiten
Der EE074 von E+E Elektronik eignet sich zur präzisen Messung der Temperatur von Luft, Gasen und Flüssigkeiten. Der robuste Edelstahl-Messfühler kann zur Klima- und Prozesssteuerung in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, in Reinräumen oder in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
25. September 2019
Differenzdrucksensor misst mit ±0,5 % Genauigkeit
Der EE600 von E+E Elektronik misst den Differenzdruck im Bereich von 0…1000 Pa oder 0….10 000 Pa mit einer Genauigkeit von ±0,5 % vom Endwert. Der Sensor ist für HLK-Anwendungen bestimmt und eignet sich für Luft sowie alle nicht brennbaren und nicht aggressiven Gase.
14. August 2019
Eigensicherer Feuchte und Temperatur Messumformer für den Gas Ex-Bereich
Der neue eigensichere EE100Ex von E+E Elektronik ist nach der europäischen ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und den internationalen IECEx-Normen für den Einsatz im Gas Ex-Bereich bis Zone 1 zertifiziert. Der Feuchte und Temperatur Messumformer bietet eine hohe Messgenauigkeit und eignet sich für besonders anspruchsvolle Klima- und Prozesssteuerungsaufgaben.
25. Juni 2019
Hochgenauer Differenzdrucksensor für niedrige Druckbereiche
Mit dem EE610 erweitert E+E Elektronik sein Angebot für die Differenzdruckmessung. Der neue Sensor misst niedrige Differenzdrücke bis ±100 Pa mit einer Genauigkeit von ±0,5 Pa. Durch die einstellbaren Messbereiche und weitere vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten eignet sich der EE610 für ein breites Anwendungsspektrum. Er kann für Luft sowie alle nicht brennbaren und nicht aggressiven Gase eingesetzt werden.
09. Mai 2019
Messen und Kalibrieren
E+E Elektronik auf der SMART Automation in Linz, 14.-16. Mai 2019
Auf der SMART Automation (14.-16. Mai 2019) in Linz präsentiert E+E Elektronik am Stand DC-413 ein umfangreiches Messgeräte-Portfolio für die industrielle Automatisierung und Prozessüberwachung. Die Produktpalette umfasst Durchflussmesser für Druckluft und Gase, Taupunktsensoren, CO2 Messgeräte sowie Feuchte- und Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Am Messefreigelände können die Messebesucher den E+E Kalibrierbus besichtigen und sich über die Kalibrierdienstleistungen der akkreditierten E+E Kalibrierstelle informieren.18. April 2019
Robuster CO2 Messumformer mit RS485-Schnittstelle
Der bewährte EE820 Messumformer von E+E Elektronik ermöglicht die zuverlässige Überwachung der CO2-Konzentration in rauer und verschmutzter Umgebung. Er eignet sich daher bestens für den Einsatz in der Landwirtschaft und in Stallungen. Neben Strom- und Spannungsausgängen ist der EE820 jetzt auch mit einer RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Protokoll erhältlich.
03. April 2019
Beheizter CO2 Fühler mit austauschbarem Sensormodul
Der neue EE872 CO2 Fühler von E+E Elektronik misst die CO2 Konzentration bis 5 % (50000 ppm). Mittels eingebauter Sensoren werden Druck- und Temperatureinflüsse kompensiert. Das beheizte, austauschbare CO2 Sensormodul und das langzeitstabile NDIR-Zweistrahl Infrarot-Messprinzip sorgen für eine ausgezeichnete Messleistung in rauer Umgebung und im Hochfeuchtebereich.