Erfahren Sie, was wir zu sagen haben! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Presseaussendungen.
13. Oktober 2016
Japan-Zulassung für eigensicheren Feuchte & Temperatur Messumformer EE300Ex
Erfolgreiche TIIS-Zertifizierung
Der eigensichere Feuchte & Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik ist nach erfolgreicher TIIS-Zertifizierung jetzt auch in Japan zugelassen. Das Gerät, welches bereits die für Europa und Nordamerika relevanten Explosionsschutz-Bestimmungen (ATEX, IECEx, FM) erfüllt, kann somit problemlos am japanischen Markt eingesetzt werden. TIIS-zertifizierte EE300Ex-Geräte sind über den japanischen E+E Vertriebspartner TEKHNE Trading Co., Ltd erhältlich.14. September 2016
Modularer Inline-Durchflussmesser für Druckluft und Gase
Für verschiedene Rohrdurchmesser geeignet
Der kompakte EE741 Inline-Durchflussmesser von E+E Elektronik ermöglicht die exakte Verbrauchsmessung von Druckluft und technischen Gasen. Durch das modulare Gerätekonzept kann ein und derselbe Messumformer für drei verschiedene Rohrdurchmesser (DN15, DN20, DN25) eingesetzt werden. Dazu wird der Messumformer einfach mit dem für den jeweiligen Rohrdurchmesser bestimmten Messblock kombiniert. Das eingesetzte, thermische Heißfilm-Anemometer Messprinzip gewährleistet eine hohe Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit.23. Juni 2016
Feuchterechner berechnet Feuchte-Messgrößen inklusive Messunsicherheiten
Jetzt auch als App für mobile Endgeräte
Mit dem Online-Feuchterechner von E+E Elektronik können feuchtebezogene Messgrößen schnell und einfach berechnet werden. Im Unterschied zu anderen Programmen lassen sich damit auch Messunsicherheiten berücksichtigen. Den E+E Feuchterechner gibt es jetzt auch als kostenlose App für mobile Endgeräte. Die App für Android oder iOS-Betriebssysteme ist im Google Play bzw. Apple App Store erhältlich. Als zusätzliches Feature beinhaltet die App einen Drucktaupunktrechner.12. Mai 2016
Modularer CO2 Transmitter misst jetzt CO2 Konzentrationen bis 50.000 ppm
Erweiterter Messbereich
Der modulare CO2 Transmitter EE870 von E+E Elektronik misst jetzt CO2 Konzentrationen bis zu 5% CO2 (50.000 ppm). Durch den erweiterten Messbereich ist der EE870, bestehend aus CO2 Fühler, Wandlerplatine und Verbindungskabel, nun noch vielseitiger einsetzbar. Der austauschbare CO2 Fühler EE871 mit Autokalibration verwendet ein Infrarot-Messprinzip (NDIR-Zweistrahlverfahren) das besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzung ist. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert, was zu einer hervorragenden Langzeitstabilität führt. Der CO2 Transmitter ist somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen.12. April 2016
Digitale Feuchtesensoren mit integriertem Verschmutzungsschutz
Neuer Standard am Digitalsensormarkt
Auf der SENSOR+TEST 2016 präsentiert der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik erstmals seine neuen digitalen Feuchte- und Temperatursensoren EEH110 und EEH210. Das einzigartige, integrierte E+E Sensorcoating verleiht den Sensoren eine besonders hohe Verschmutzungsresistenz. Dies sorgt für eine hervorragende Langzeitstabilität selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die verschiedenen standardmäßigen Schnittstellen und Versorgungsspannungen (3 V bzw. 5 V) ermöglichen eine einfache Integration der hochgenauen rF/T-Sensoren in die unterschiedlichsten Anwendungen.09. März 2016
Luftgeschwindigkeits-Messumformer für HLK-Anwendungen
Lüftungs- und Klimaanlagen präzise steuern
Der EE650 Luftgeschwindigkeits-Messumformer von E+E Elektronik ermöglicht die präzise und effiziente Steuerung von Lüftungs- und Klimaanlagen. Mit einer hohen Genauigkeit und wählbaren Messbereichen von 0-10/15/20 m/s ist der EE650 für alle gängigen HLK-Anwendungen geeignet. Für eine besonders hohe Messgenauigkeit sorgt der neue, auf dem thermischen Heißfilmanemometer-Prinzip basierende E+E Strömungssensor VTQ.18. Februar 2016
E+E Elektronik bietet akkreditierte Kalibrierungen für CO2
Erfolgreich akkreditiert
Der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik bietet jetzt auch akkreditierte Kalibrierungen für den CO2-Anteil in Gasen an. Die E+E Kalibrierstelle wurde dafür von Akkreditierung Austria gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und ist die einzige Stelle in Österreich, die CO2-Kalibrierungen auf diesem hohen Niveau durchführen kann.19. November 2015
Kalibrierzertifikate von E+E Elektronik führen CIPM MRA-Logo
Kalibrierung auf höchstem Niveau
Als designiertes Labor des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV) hält E+E Elektronik die nationalen Standards für Gasfeuchte und Luftströmungsgeschwindigkeit in Österreich bereit. Vor kurzem wurde E+E Elektronik vom International Bureau of Weights and Measures (BIPM) die Genehmigung erteilt, auf seinen BEV/E+E Kalibrierzertifikaten das CIPM MRA Logo (International Committee for Weights and Measures - Mutual Recognition Arrangement) zu führen.12. Oktober 2015
Feuchte und Temperatur Messumformer für anspruchsvolle meteorologische Anwendungen
Präzises Messen im Outdoor-Bereich
Mit dem EE33-M Feuchte und Temperatur Messumformer erweitert E+E Elektronik die bewährte EE33 Messumformer-Serie. Ein beheizter Feuchtesensor, eine zusätzliche Heizung des Feuchtefühlers sowie ein separater Temperaturfühler sorgen für exakte Messergebnisse selbst bei permanenter Hochfeuchte. Zudem schützt ein spezielles Coating den Feuchtesensor vor Verschmutzungen. In Verbindung mit einem Strahlungsschutz eignet sich der EE33-M ideal für High-end Anwendungen in der Meteorologie.13. August 2015
Innenraum-Messgerät für CO2, Feuchte und Temperatur
Smarte Lösung für die Raumklima-Regelung
Der EE800 Messumformer von E+E Elektronik misst CO2, Temperatur sowie relative Feuchte und berechnet zusätzlich die Taupunkttemperatur. In der digitalen Ausführung mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Schnittstelle ermittelt der EE800 auch absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, spezifische Enthalpie, Frostpunkttemperatur und Wasserdampf-Partialdruck. Zudem ist die Einbindung in ein Gebäudebussystem z.B. zur automatischen Raumklimaregelung schnell und einfach realisierbar.08. Juli 2015
Feuchte & Temperatur Messumformer mit BACnet-Schnittstelle
BACnet-Konformität per Zertifikat bestätigt
Die Messumformer der Serie EE210 und EE160 von E+E Elektronik eignen sich für die hochgenaue Messung von relativer Feuchte und Temperatur. Ein wesentlicher Aspekt für den Einsatz in der modernen Gebäudeautomation: die Geräte sind mit einer BACnet MS/TP-Schnittstelle erhältlich. Beide Messumformer lassen sich dadurch besonders einfach in ein Netzwerk oder Gebäude-Bussystem einbinden.03. Juni 2015
Aktive Temperaturfühler für die HLK- und Gebäudetechnik
Produktpalette für Temperaturmessung erweitert
Ab sofort sind die neuen Temperaturfühler von E+E Elektronik auch mit 0-10 V oder 4-20 mA Ausgang erhältlich. Mit den aktiven Messfühlern ergänzt der österreichische Sensorspezialist sein Portfolio für die HLK- und Gebäudetechnik. Das kompakte, innovative Gehäuse- und Montagekonzept mit Schutzklasse IP65 / NEMA 4 ermöglicht eine besonders einfache und schnelle Installation der Messfühler.