Erfahren Sie, was wir zu sagen haben! Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen unserer Presseaussendungen.
06. Mai 2015
Kompakter Taupunktmessumformer für OEM Anwendungen
Exakte Taupunktmessung bis -60°C Td
Der kompakte Taupunktmessumformer EE355 ermöglicht die Messung niedriger Taupunkte bis -60°C Td mit einer hohen Messgenauigkeit von ±2°C Td im gesamten Messbereich. Das Gerät bietet ein optimales Preis-/ Leistungsverhältnis für OEM Anwendungen in Druckluftanlagen, Kunststofftrocknern und industriellen Trocknungsprozessen.02. April 2015
Strömungsmessumformer für geringste Luftgeschwindigkeiten
Hohe Messgenauigkeit schon ab 0,15 m/s
Der neue Strömungsmessumformer EE660 von E+E Elektronik misst Luftgeschwindigkeiten bereits ab 0,15 m/s. Daher eignet sich das Gerät insbesondere für die Laminarflowüberwachung und andere Reinraumanwendungen, die eine exakte Messung geringster Luftgeschwindigkeiten erfordern. Der eingesetzte E+E Strömungssensor basiert auf dem Heißfilmanemometer-Prinzip und zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, ausgezeichnete Langzeitstabilität und geringe Schmutzempfindlichkeit aus. Die sehr kleine Winkelabhängigkeit erleichtert die Montage des Messumformers zusätzlich.10. März 2015
Neue Temperaturfühler-Serie für die HLK- und Gebäudetechnik
Kompaktes Gehäuse, hohe Schutzklasse, schnelle Montage
Mit einer neuen Messfühler-Serie für die passive Temperaturmessung erweitert E+E Elektronik seine Produktfamilie für die HLK- und Gebäudetechnik. Das kompakte, innovative Gehäusekonzept mit Schutzklasse IP65/NEMA 4 ermöglicht eine besonders einfache und schnelle Montage der Messfühler. Durch die außenliegenden Befestigungslöcher kann die Montage mit geschlossenem Gehäuse erfolgen. Das Innenleben bleibt so vor Baustellenschmutz geschützt. Das Design der neuen Temperaturfühler orientiert sich an der erfolgreichen E+E Feuchte-, CO2- und Strömungssensor-Serie. Das Ergebnis ist ein umfangreiches Gesamtpaket für höchste Ansprüche.23. Februar 2015
HLK Feuchte & Temperatur Messumformer für die Kanalmontage
Neue „Kompaktklasse“ für die HLK- und Gebäudetechnik
Der neue EE150 Feuchte & Temperatur Messumformer wurde speziell für den Einsatz in der HLK- und Gebäudetechnik optimiert und überzeugt durch ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis. Das durchdachte Gehäusekonzept, die kompakte Bauform und der Ø 6mm Messfühler erleichtern die Montage des Messumformers und minimieren so die Installationskosten. Das IP65/NEMA 4 Gehäuse des Kanalmessumformers sorgt für optimalen Schutz der Elektronik und das kapazitive E+E Feuchtesensorelement garantiert langzeitstabile Messergebnisse.21. Jänner 2015
Feuchte & Temperatur Messumformer EE300Ex erfüllt internationale Standards für eigensichere Anwendungen
Sicher Messen im Gas- und Staub Ex-Bereich
Der eigensichere Feuchte & Temperatur Messumformer EE300Ex von E+E Elektronik erfüllt neben der europäischen ATEX Richtlinie jetzt auch die internationale IECEx und die speziell für USA und Kanada relevante FM Klassifizierung. Damit eignet sich das Gerät für den weltweiten Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.17. Dezember 2014
Handmessgerät von E+E Elektronik misst jetzt auch CO2
Neuer CO2-Messfühler für Omniport 30
Ab sofort ist für das Handmessgerät Omniport 30 von E+E Elektronik ein CO2-Messfühler mit einem Messbereich von 0…2000 / 5000 / 10.000ppm erhältlich. Damit kann das Gerät z.B. für die Raumluftüberwachung oder zur CO2-Leckageortung eingesetzt werden. Weitere E+E Messfühler für Feuchte, Temperatur und Luftgeschwindigkeit und der integrierte Luftdrucksensor machen das Omniport 30 zu einem universell einsetzbaren Messgerät für eine Vielzahl von Anwendungen. Insgesamt können bis zu 23 verschiedene Messgrößen erfasst und gespeichert werden.18. November 2014
Miniatur Taupunktmessumformer für Kältetrockner
Perfekt für anspruchsvolle OEM-Anwendungen
Der EE354 In-line Messumformer von E+E Elektronik wurde speziell für die Taupunktüberwachung in Kältetrocknern entwickelt. Die hohe Messgenauigkeit und hervorragende Langzeitstabilität machen den Messumformer zur perfekten Lösung für OEM-Hersteller. Durch seine kompakte Bauform kann der EE354 auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos eingesetzt werden.11. November 2014
E+E Elektronik auf der Messe Electronica 2014
Halle B1, Stand 415
Seit 1979 entwickelt und produziert der Österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik hochgenaue Sensoren und Messumformer für eine Vielzahl von Messgrößen. Seine langjährige Erfahrung in der Dünnschichttechnologie kombiniert das Unternehmen mit modernsten Produktionsverfahren und höchsten Qualitätsstandards. Das Ergebnis sind innovative und zuverlässige Produkte für besonders anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie, HLK- oder Automobilbranche. Unter anderem können sich Besucher am E+E Messestand in Halle B1 / Stand 415 über die folgenden Neuheiten informieren:21. Oktober 2014
Handmessgerät zur Überwachung des Feuchtegehalts von Industrieölen
Öldiagnose leicht gemacht
Mit dem neuen Handmessgerät OILPORT 30 von E+E Elektronik lässt sich der Feuchtegehalt von Industrieölen exakt und zuverlässig bestimmen. Das Gerät misst Wasseraktivität aw und Temperatur T und berechnet auf Basis der Messergebnisse den absoluten Wassergehalt x (ppm). Durch die Eingabe von bis zu 10 ölspezifischen Parametern kann die Berechnung des Wassergehaltes optimal an verschiedene Öle angepasst werden.23. September 2014
Exakte und zuverlässige Feuchteüberwachung in Industrieölen
Kompakter Feuchte in Öl Messumformer
Der EE364 In-line Messumformer von E+E Elektronik ermöglicht die exakte Überwachung des Feuchtegehalts in Trafo-, Schmier-, Hydraulik- und Motorölen sowie Dieselkraftstoff. Dadurch können Kosten für unnötige Wartungsmaßnahmen gespart und teure Maschinenausfälle vermieden werden.27. August 2014
Neuer Miniatur-Strömungsmessumformer für den HLK-Bereich
Für Massenanwendungen gemacht
Der neue Messumformer EE671 misst Luftgeschwindigkeiten bis 20m/s und ist dank seiner kompakten Bauweise speziell für Massenanwendungen im HLK-Bereich geeignet. Das eingesetzte Strömungssensorelement setzt neue Standards in punkto Genauigkeit und Verschmutzungsresistenz.14. Juli 2014
CO2-Messumformer mit unempfindlichem Infrarot-Messprinzip
Saubere Messergebnisse auch in verschmutzter Umgebung
Die neuen CO2-Messumformer der Serie EE850 und EE820 von E+E Elektronik ermöglichen ein exaktes und zuverlässiges Messen von CO2-Konzentrationen bis 10.000ppm. Das eingesetzte Infrarot-Messprinzip (NDIR*-Zweistrahlverfahren) ist besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Durch das Autokalibrationsverfahren werden Alterungseffekte automatisch kompensiert.