Das robuste Gehäuse bietet einen optimalen Schutz für die CO2 Sensorzelle. Die Luft diffundiert durch den Filtereinsatz auf der Vorderseite ins Innere des Gehäuses und dann durch einen zweiten Membranfilter in die CO2 Messzelle.
Da es keine Luftströmung durch die Messzelle gibt, ist diese optimal vor Verschmutzung geschützt. Die CO2-Messung basiert auf der nicht-dispersiven Infrarot- Technologie (NDIR). Ein patentiertes Autokalibrationsverfahren kompensiert die Alterung der Infrarotquelle und sorgt somit für eine hervorragende Langzeitstabilität.
EE82 ist mit den Messbereichen 0...2000, 0...5000 oder 0...10000ppm verfügbar. Die Schaltwelle und Hysterese können mittels Potentiometer auf der Platine eingestellt werden.
Der EE82 ermöglicht durch den Snap-In Montageflansch und den M12 elektrischen Anschluss eine einfache Inbetriebnahme, Austausch oder Entfernung des Geräts während Reinigungs- und Sterilisationsvorgängen.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
0...2000 ppm
0...5000 ppm
0...10000 ppm
< ± (50ppm + 2% vom Messwert)
< ± (50ppm + 3% vom Messwert)
< ± (100ppm + 5% vom Messwert)
0,7 A bei 50 V AC
1 A bei 24 V DC
24 V AC/DC
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Datenblatt | |
---|---|
EE82 Datenblatt(890.02 kb) |
Handbuch | |
---|---|
Relabeling in case of product configuration change(1339.66 kb) |