CO₂ Monitor mit Ampelfunktion

Open Link in Lightbox
  • CO₂

CO₂ Guard 10

Der CO₂ Guard 10 zeigt zuverlässig die CO₂-Konzentration als ein Maß für die Raumluftqualität an. Der mittels LEDs signalisierte aktuelle CO₂-Gehalt hilft bei der Entscheidung über Maßnahmen zum Luftaustausch, beispielsweise das Öffnen von Fenstern.

  • CO₂ Ampel - Tischgerät

  • CO₂ Ampel - Wandmontage

    Eine angemessene Raumluftqualität und ausreichende Lüftung sind für gesunde Wohn- und Arbeitsbedingungen von größter Wichtigkeit. In Räumen mit hoher Belegung vermindert eine gute Luftqualität das Risiko einer Ansteckung mit Krankheiten über Aerosole. Zudem kann ein regelmäßiger, auf aktuellen CO₂-Werten basierter Luftaustausch Energiekosten sparen.

    Messleistung
    Im CO₂ Guard 10 kommt das NDIR-Zweistrahlverfahren zur Anwendung, das mit seiner Autokalibration Alterungseffekte ausgleicht, sehr unempfindlich gegen Verschmutzung ist und eine hervorragende Langzeitstabilität bietet.

    Die Druck- und Temperaturkompensation mit Hilfe integrierter Sensorelemente bewirken höchste Genauigkeit unabhängig von Standort (Seehöhe), Wetter und Umgebungsbedingungen.

    Vielseitig und komfortabel
    Der CO₂ Guard 10 lässt sich sowohl an der Wand montieren als auch als portables Tischgerät betreiben. Das Gerät ist batteriebetrieben und ermöglicht daher jeden Aufstellungsort unabhängig vom Stromnetz. Der CO₂ Guard 10 ist wartungsfrei. Der Standfuß ist im Lieferumfang enthalten. Ein erforderlicher Batteriewechsel wird durch Blinken aller LEDs signalisiert.

    Optische und akustische Anzeige
    Grüne, gelbe und rote LEDs zeigen an, in welchem Bereich sich die aktuelle CO₂-Konzentration befindet. Wenn der Wert in den nächst höheren Bereich ansteigt, gibt der CO₂ Guard 10 ein kurzes akustisches Signal ab.

    Großer CO₂-Überwachungsbereich
    Die sechs Bereiche für den CO₂-Wert decken alle gängigen Innenraum-Situationen ab. Von niedrigen CO₂-Konzentrationen, wie sie für Wohnzwecke und im gewerblichen Bereich entsprechend EN 13779 typisch sind, bis zu hohen Konzentrationen in Räumen mit hoher Personendichte, wie z.B. in Schulklassen.

    Lange Batterielebensdauer
    Ein Satz von vier handelsüblichen Alkaline-Batterien reicht bei Raumtemperatur für ca. sechs Monate. Das Gehäusekonzept im Snap-on-Design ermöglicht einen einfachen Tausch ohne Werkzeug.

    Für die Nutzung dieses Dienstes ist eine vorherige Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten und insbesondere in das Setzen von Cookies erforderlich. Sie können der Verarbeitung und dem Setzen von Cookies hier zustimmen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten im Zusammenhang mit diesem Dienst nicht verarbeitet und es werden keine Cookies gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Inhalt sowie eine Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Key Features

    • NDIR-Zweistrahlverfahren mit Autokalibration
    • Druck- und Temperaturkompensation
    • Optische und akustische Anzeige
    • Geringer Energiebedarf
    • Geeignet als Tischgerät oder zur Wandmontage

    Technische Daten

    Messbereich
    0...5000 ppm
    Stromversorgung
    4 Alkaline-Batterien AAA 1,5 V
    4 wiederaufladbare Batterien AAA 1.2 V
    Batterielebensdauer
    6 Monate (4 Alkaline-Batterien 1.5V - 1200 mAh)
    4 Monate (wiederaufladbare Batterien 1,2 V - 1100 mAh)
    Gehäuse
    Polycarbonat (PC)
    Schutzart
    IP30 (Wandmontage) IP20 (Tischgerät)

    Vergleichbare Produkte

    EE800

    Downloads CO₂ Guard 10

    FAQ

    Die Batterien in der angezeigten Polarität einsetzen. Dies kann etwas Druck erfordern. Um sicher Kontakt zu den Anschlüssen im Batteriehalter herzustellen, müssen ggfs. die Batterien im Halter etwas hin und her oder rollend bewegt werden.

     

    Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

    Fehler: Kontaktformular konnte nicht geladen werden
    LinkedIn Logo