Die Konfiguration des gesamten Funknetzwerkes der Serie EE240 und das Auslesen der Messdaten erfolgt über die Basisstation EE242.
Der integrierte Webserver ermöglicht eine individuelle und komfortable Anpassung des Funk-Netzwerkes über die digitale Ethernet-Schnittstelle ohne zusätzlicher Software auf ihrem PC.
Für die Integration in ein Bussystem wird Modbus (RTU und TCP/IP) unterstützt. Zur Weiterverarbeitung der Messwerte aus dem Funknetzwerk, stehen auch vier Analogausgänge zur Verfügung.
- bis zu 500 Sender verwaltbar
- Webserver
- Ethernet-Schnittstelle
- Modbus (RTU und TCP/IP)
- 4 analoge Ausgänge
- 4zeiliges Display
- Hutschienen-Montage
Technische Daten
2.4 GHz
SendefrequenzIEE 802.15.4
Übertragungsverfahren10 mW
Sendeleistung1000 m im Freifeld
Funk ReichweiteAnalog, Modbus TCP, Modbus RTU
AusgangProduktanfrage
Senden Sie uns eine E-Mail, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Downloads
Datenblatt EE240 Datenblatt
(1039.29 kb)Abbildungsbereich Messgrößen
(254.46 kb)Zubehör
(3878.52 kb)Handbuch EE240 Bedienungsanleitung
(3298.46 kb)Support Literatur Application Note AN1201-1 für EE242 Datenlogger
(343.28 kb)EE242 Protokollbeschreibung
(49.2 kb)Vergleichbare Produkte
-
EE244
Funksensor für Temperatur, Feuchte und CO2
Robuster Sender mit bis zu 3 austauschbaren Messfühlern für die Messung von Feuchte, Temperatur und CO2.
-
EE245
Funksensor für CO2, Temperatur und Feuchte
Formschöner Funksender zur Messung von Feuchte, Temperatur und CO2 für Innenraum HLK Anwendungen.