Niedrig-Differenzdrucksensor

EE610
Der EE610 ist zur hoch genauen Messung von niedrigen Differenzdrücken im Medizin- und Pharmabereich sowie in Reinraumanwendungen bestimmt. Er kann für Luft sowie für alle nicht brennbaren und nicht aggressiven Gase eingesetzt werden.
Messleistung
Der EE610 bietet eine Genauigkeit von ± 0,5 Pa über den gesamten Messbereich. Bei den analogen Varianten können die Messbereiche ± 25 / ± 50 / ± 100 Pa und 0…100 Pa mittels DIP-Schalter eingestellt werden. Das langzeitstabile piezoresistive Sensorelement arbeitet ohne Gas-Durchfluss und verhindert so wechselseitige Kontamination.
Analog- und Digitalausgänge
Die Messwerte stehen analog als Strom- und Spannungssignale oder digital an der RS485-Schnittstelle mittels Modbus RTU oder BACnet MS/TP Protokoll zur Verfügung.
Funktional und robust
Das IP65 / NEMA 4 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und minimiert so die Installationskosten. Außenliegende Montagelöcher erlauben eine Installation mit geschlossenem Deckel.
Konfiguration und Justage
Die Einrichtung und Justage kann einfach über DIP-Schalter und Drucktaster auf der Platine (EE610 mit Analogausgängen) oder über einen optionalen Adapter mit der kostenlosen Konfigurationssoftware EE-PCS (EE610 mit RS485-Schnittstelle) erfolgen. Die Konfiguration umfasst bidirektionalen oder unidirektionalen Druckmessbereich, Ausgangssignal, Ansprechzeit, Displayeinheit und Hintergrundbeleuchtung. Mit Hilfe der Taster kann eine Nullpunkt- und Endwert-Justage durchgeführt werden.
Key Features
- Einstellbare Druckmessbereiche
- Hohe Genauigkeit
- Analog- und Digitalausgänge verfügbar
- Volle Konfigurierbarkeit
- Großes Grafikdisplay
- Installationsfreundliches Gehäuse

Technische Daten
- MESSBEREICH
- ± 25 / ± 50 / ± 100 Pa
0...100 Pa - GENAUIGKEIT - *ENDWERT
- ±0.5 Pa = 0.5 % EW*
- ÜBERLASTUNGSGRENZE
- ± 7000 Pa
- ANALOGAUSGANG – WÄHLBAR MITTELS DIP-SCHALTER
- 0-5 V oder 0-10 V und
0-20 mA oder 4-20 mA - DIGITALAUSGANG
- Modbus RTU oder BACnet MS/TP