Agrartechnik

Langzeitstabile All-in-One Sensoren für optimale Klimasteuerung in der Landwirtschaft.

In der modernen Agrartechnik sind präzise und robuste Sensorlösungen entscheidend – ob für konstante Produktqualität im Reiferaum, optimale Luftführung im Gewächshaus oder tierwohlgerechte Stallklimatisierung. E+E Elektronik bietet langlebige Sensoren für Temperatur, Feuchte, Taupunkt, CO₂, Differenzdruck und Luftgeschwindigkeit – entwickelt für den Einsatz unter rauen Bedingungen. Die einfache Integration in bestehende Systeme und wartungsfreundliche Konstruktion machen diese Lösungen besonders wirtschaftlich. 

Denn: Mit präziser Klimasteuerung lassen sich bis zu 30 % Energie einsparen – ein wertvoller Beitrag zu nachhaltiger Landwirtschaft.

  • Bis zu 30 % Energieeinsparung durch
    präzise Klimaregelung
  • Tierwohlkonforme Bedingungen zur Steigerung von Gesundheit und Leistung
  • All-in-One Sensoren für diverse Messgrößen – alles in einem Gerät
  • Schnelle Integration dank standardisierter Schnittstellen 

Jetzt beraten lassen

Marktsegemente

Pilzzucht

Robuste Sensoren für zuverlässige Klimasteuerung in der Pilzzucht. Präzise Messung ermöglicht mindestens 10 % Energieeinsparung. Stabile Leistung bei 85–95 % rF, mit ±0,2 °C Temperatur- und ±50 ppm CO₂-Genauigkeit.

Mehr über Pilzzucht erfahren

Ställe, Brüter & Inkubatoren

Robuste Sensoren für die präzise Klimasteuerung in Ställen, Brütern und Inkubatoren sichern das Tierwohl, senken den Wartungsaufwand und ermöglichen bis zu 35 % Energieeinsparung – dank ammoniakbeständiger Ausführung, geringer Wartung und hoher Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen.

Mehr über Ställe, Brüter & Inkubatoren erfahren

Lagerung & Reifung von Agrarprodukten

Robuste Sensoren für die Klimasteuerung bei Lagerung und Reifung landwirtschaftlicher Produkte. Qualität und Haltbarkeit sichern – mit Echtzeitüberwachung bei 85–98 % rF und chemischer Belastung. Mehrgrößenmessung für zuverlässige Werte, geringen Wartungsaufwand und einfache Integration.

Mehr über Lagerung & Reifung von Agrarprodukten erfahren
Gewächshaus

Gewächshaus

Tabak

Die Sensoren von E+E sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemüselagerung geworden. Ihre hohe Messgenauigkeit bei Temperatur, Feuchte und CO₂ ermöglicht uns eine verlässliche Kontrolle des Lagerklimas – und damit konstante Qualität unserer Produkte.

Vorteile mit E+E Sensoren: Agrartechnik

E+E Sensoren sind so konzipiert, dass Fühler und Komponenten bei Bedarf einfach getauscht werden können – schnell, vor Ort und ohne Demontage des gesamten Geräts. Vor allem in kritischen Anwendungen wie der Stallklimatisierung oder Reifelagerung verhindert dies unnötige Stillstände, reduziert Wartungskosten und sorgt für langfristige Betriebssicherheit. Besonders bei schwer zugänglichen Installationen ist der modulare Aufbau ein klarer Vorteil.

Modulare Sensormodule für Agriculture – einfache Wartung und flexibler Austausch dank durchdachtem Gehäusedesign.

Gängige Schnittstellen wie Modbus, analoge oder digitale Ausgänge ermöglichen eine nahtlose Systemanbindung. Dank standardisierter Protokolle können Anlagenbauer, Techniker oder Betreiber bestehende Infrastrukturen weiter nutzen und die erhaltenen Daten in ihre Steuerung einbringen – ohne zusätzlichen Konfigurationsaufwand. Das spart Zeit bei der Inbetriebnahme und macht die Sensoren ideal für Retrofit-Projekte in Gewächshäusern, Stallungen oder Lagereinrichtungen.

Einfach integrierbarer Sensor für Agriculture-Systeme – Plug-and-Play-Lösung mit vorkonfigurierten Anschlüssen.

Feuchte, Staub oder aggressive Stoffe, wie Ammoniak – Agrarprozesse finden nicht im Labor statt, sondern unter ständig wechselnden Umwelteinflüssen. Die eingesetzten Sensoren müssen auch unter widrigsten Bedingungen präzise arbeiten, ohne an Messgenauigkeit zu verlieren. Die Sensoren von E+E Elektronik sind für anspruchsvolle Anforderungen entwickelt. Die intelligenten & robusten Schutzkonzepte umfassen:

  • Beheizte Feuchtesensoren – Die integrierte Sensorheizung (High Humidity Guard) verhindert Betauung und sorgt für eine konstante Messgenauigkeit selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensationsrisiko. Das verlängert die Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand.
  • IP65/IP67-Gehäuse und austauschbare Filter - Dies verhindert das Eindringen von Staub und Wasser und gewährleistet maximale Betriebssicherheit – selbst unter Bedingungen wie Hochdruckreinigung und H₂O₂-Sterilisation.“
  • E+E Sensorschutzbeschichtung – Eine speziell entwickelte hygroskopische Schutzschicht überzieht die aktive Sensorfläche. Sie schützt vor Staub, Korrosion und Feuchtigkeitsbelastung und sorgt für stabile Messergebnisse.
  • Innovative Sensorkapselung – Eine speziell entwickelte Schutzkapsel schützt die Elektronik vor Feinstaub, Schmutzpartikeln und chemischer Belastung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Sensoren auch in stark verschmutzten Umgebungen zuverlässig arbeiten.
Robuster Sensor für Agriculture-Anwendungen – Vergleich von verschmutztem und sauberem Sensor zur Darstellung der Langlebigkeit.

In Gewächshäusern, Ställen, Reiferäumen oder bei der Lagerung von Obst, Gemüse und Getreide entscheidet die Genauigkeit der Sensorik über Energieverbrauch und Betriebskosten. E+E Sensoren bieten: 

  • Temperaturgenauigkeit von ±0,2 °C
  • Feuchtegenauigkeit von ±2 % rF,
  • CO₂-Messung mit ±50 ppm Abweichung,
  • Genauigkeit der Luftgeschwindigkeit >0,1 m/s
  • Differenzdruck-Abweichung von +/- 1 Pa 

Damit ist eine exakte Steuerung garantiert und der Heiz‑, Kühl‑ und Lüftungsaufwand auf das Notwendigste reduziert. Wie groß das Einsparpotenzial tatsächlich ist, zeigt das Beispiel eines großen Geflügelstalls mit 20.000 Tieren: Durch eine bedarfsgerechte CO2-gesteuerte Lüftung anstelle einer konstanten Fixlüftung lassen sich dort über eine 90-tägige Wintermastperiode rund 97.200 € an Heizkosten einsparen – das entspricht einer Reduktion von ca. 30 %. Ein Effekt, der sich auf viele agrartechnische Anwendungen übertragen lässt – überall dort, wo präzise Messwerte eine dynamische und energieeffiziente Klimasteuerung ermöglichen.

30 % Kosteneinsparung in der Agriculture – digitales Pflanzennetzwerk mit Sprössling für wirtschaftliche Klimasteuerung.

Seit über 40 Jahren ist E+E Elektronik verlässlicher Partner in der präzisen Klima- und Umweltmesstechnik– von der sensiblen CO₂-Regelung in Pilzzuchtanlagen bis zur robusten Feuchtemessung in Ställen und Gewächshäusern. Dieses spezifische Anwendungswissen fließt nicht nur in die Produktentwicklung ein, sondern zeigt sich auch in der persönlichen Beratung: Wir denken mit, verstehen die Abläufe in der Praxis und stehen jederzeit mit technischer Unterstützung zur Seite.

Vertrauensvolle Partnerschaft in der Agriculture – zwei Männer beim Händedruck auf einem Feld, Symbol für langjährige Erfahrung in der Agrartechnik.

Entdecken Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung

CO₂

NDIR-Zweistrahlverfahren CO₂ Messung für bedarfsgeregelte Lüftungs- und Prozessregelung

Feuchte

Feuchtemessung, Messumformer und Sensoren für Industrie, HLK und Massenanwendungen.

Temperatur

Temperaturmessgeräte und Sensoren für HLK- und Reinraum Anwendungen.

Druck

Vielseitig einsetzbare Drucksensoren für den HLK-Bereich.

LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.