E+E Elektronik Sensoren werden in der Maschinen- und Anlagentechnik in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Ein spezielles Augenmerk liegt hier in der industriellen Trocknungstechnik, wo eine robuste Feuchtemesstechnik den anspruchsvollen Bedingungen standhalten muss.
Ein weiteres Merkmal der E+E Elektronik im Maschinen- und Anlagenbereich ist der breite Arbeitsbereich der Industrie-Sensorik. Die Sensoren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für diverse Industrieprozesse sowie sicherheitsrelevante Messungen. Sie sind ideal für sehr trockene Bedingungen auch bei hohen Temperaturen, Langzeitmessungen in feuchten Umgebungen, Vakuum- und Hochdruckanwendungen. Ein speziell entwickelter Schutz des Sensoranschlusses in Kombination mit einer einzigartigen Sensorbeschichtung ermöglicht erst eine zuverlässige und dauerhaft stabile Messung.
Marktsegemente
Industrielle Trocknung
Optimieren Sie Ihre Trocknungsprozesse mit exakter Kontrolle von Temperatur und Feuchte. Ob Baustoffe, Lebensmittel, Landwirtschaft oder Textilien – unsere Lösungen sorgen für maximale Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit in der industriellen Trocknung
Björn Doland, Managing Director bei E+E Elektronik Deutschland GmbH
Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Anlagen- und Maschinenbauindustrie, indem sie Präzision und Effizienz in komplexen Prozessen gewährleisten. Die fortschrittlichen Sensorlösungen von E+E ermöglichen es unseren Kunden, unvergleichliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen, die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten in verschiedenen industriellen Umgebungen zu reduzieren.
Entdecken Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung
Feuchte
Feuchtemessung, Messumformer und Sensoren für Industrie, HLK und Massenanwendungen.
Taupunkt
Taupunktsensoren / Transmitter mit Autokalibration für die Messung niedriger Taupunkte.
Temperatur
Temperaturmessgeräte und Sensoren für HLK- und Reinraum Anwendungen.
Feuchte in Öl
Ölzustandssensoren zur Messung der Feuchte in Isolationsöl und Schmieröl.
Durchfluss
Thermische Masse Durchflussmesser für Druckluft und nicht korrosive Gase.
CO₂
NDIR-Zweistrahlverfahren CO₂ Messung für bedarfsgeregelte Lüftungs- und Prozessregelung
Luftgeschwindigkeit
Strömungsmessung für Klima- und Reinraumtechnik basierend auf dem Anemometer-Prinzip.
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien (einschließlich von Drittanbietern), um unsere Website zu optimieren
und Funktionen wie Google Maps und YouTube zu integrieren.
Ihre Daten können dabei in die USA übertragen werden, wo ein niedrigeres Datenschutzniveau im Vergleich zur EU gilt.
Die Datenübermittlung erfolgt daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bitte wählen Sie in den Cookie-Einstellungen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ohne Ihre Zustimmung könnten einige Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie
in unserer Datenschutzrichtlinien.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Aktivieren und deaktivieren Sie einzelne Cookies. Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Der Tracking-Code von CallTrackingMetrics merkt sich die ursprüngliche Quelle, von der der Besucher kam, und zeigt ihm Im Weiteren die Tracking-Nummer an, die mit dieser Quelle verbunden ist.
Dieses Cookie sorgt für die die Auswahl des Datenzentrums.
Läuft ab nach
1 Tag
cookie
bcookie
Zweck
Dieses Cookie zur Browser-Kennung dient der eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um einen Missbrauch der Plattform zu erkennen, sowie zu Diagnosezwecken.
Läuft ab nach
1 Tag
cookie
li_gc
Zweck
Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert.