Für die effiziente Produktion von elektronischen Komponenten, Batteriezellen und Bauteilen ist eine hochwertige Sensorik unerlässlich, um Qualität und flüssige Abläufe zu gewährleisten. E+E Elektronik bietet ein umfassendes Angebot in diesem Bereich.
Die genaue und effiziente Überwachung der Umgebungsbedingungen wie Feuchte oder Temperatur spielen speziell bei der Trocknung von Batteriekomponenten eine tragende Rolle. Ebenso in der Halbleiterindustrie, in welcher nicht nur klimatechnisch überwacht wird, sondern auch der Gasstrom gemessen und geregelt wird.
Die Produktion findet fast ausschließlich in Reinräumen statt, um eine Kontamination mit Fremdpartikel zu verhindern. Außerdem ist die Gefahr der elektrostatischen Aufladungen im Produktionsraum und Korrosionsschäden durch Kondensation sehr hoch, weshalb E+E Elektronik auf Laminarflowüberwachung, Differenzdruck- und Feuchtemessung spezialisiert ist.
Marktsegemente
Batterien
Display Panels
Leiterplatten
Halbleiter
Angela Lee, Managing Director bei E+E Elektronik Korea Ltd.
Mit jahrzehntelanger Expertise überzeugt E+E Elektronik in der hochwertigen Sensortechnologie, die für eine effiziente Produktion von Elektronikbauteilen und Batteriezellen unerlässlich ist, und gewährleistet dabei höchste Qualität und reibungslose Prozesse. Unsere umfassenden Lösungen zur Überwachung von Umgebungsbedingungen, einschließlich Feuchte, Temperatur und Massendurchfluss, sind sowohl für die Herstellung von Batteriezellen als auch Halbleitern von entscheidender Bedeutung.
Entdecken Sie das richtige Produkt für Ihre Anwendung
Feuchte
Feuchtemessung, Messumformer und Sensoren für Industrie, HLK und Massenanwendungen.
Temperatur
Temperaturmessgeräte und Sensoren für HLK- und Reinraum Anwendungen.
Durchfluss
Thermische Masse Durchflussmesser für Druckluft und nicht korrosive Gase.
Taupunkt
Taupunktsensoren / Transmitter mit Autokalibration für die Messung niedriger Taupunkte.
Druck
Vielseitig einsetzbare Drucksensoren für den HLK-Bereich.
Luftgeschwindigkeit
Strömungsmessung für Klima- und Reinraumtechnik basierend auf dem Anemometer-Prinzip.
Feuchte in Öl
Ölzustandssensoren zur Messung der Feuchte in Isolationsöl und Schmieröl.
CO₂
NDIR-Zweistrahlverfahren CO₂ Messung für bedarfsgeregelte Lüftungs- und Prozessregelung
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien (einschließlich von Drittanbietern), um unsere Website zu optimieren
und Funktionen wie Google Maps und YouTube zu integrieren.
Ihre Daten können dabei in die USA übertragen werden, wo ein niedrigeres Datenschutzniveau im Vergleich zur EU gilt.
Die Datenübermittlung erfolgt daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Bitte wählen Sie in den Cookie-Einstellungen, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Ohne Ihre Zustimmung könnten einige Funktionen der Website eingeschränkt sein.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen finden Sie
in unserer Datenschutzrichtlinien.
Ihre Datenschutzeinstellungen
Aktivieren und deaktivieren Sie einzelne Cookies. Erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden.
Der Tracking-Code von CallTrackingMetrics merkt sich die ursprüngliche Quelle, von der der Besucher kam, und zeigt ihm Im Weiteren die Tracking-Nummer an, die mit dieser Quelle verbunden ist.
Dieses Cookie sorgt für die die Auswahl des Datenzentrums.
Läuft ab nach
1 Tag
cookie
bcookie
Zweck
Dieses Cookie zur Browser-Kennung dient der eindeutigen Identifizierung von Geräten, die auf LinkedIn zugreifen, um einen Missbrauch der Plattform zu erkennen, sowie zu Diagnosezwecken.
Läuft ab nach
1 Tag
cookie
li_gc
Zweck
Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert.