The Power of Drying.

Optimieren Sie Ihre industrielle Trocknung mit den intelligenten Sensorlösungen von E+E Elektronik. Sorgen Sie für präzise Feuchtigkeitskontrolle, senken Sie Energie- und Wartungskosten und steigern Sie die Effizienz mit zuverlässiger, maßgeschneiderter Technologie.

Optimieren Sie jetzt Ihren Trocknungsprozess

E+E Elektronik auf der Sensor+Test: Step into the World of Trusted Measurement

Mehr zum Event
Bild zeigt Person mit E+E Produkt HTS801

Seminar Feuchtekalibrierung: Vertiefen Sie Ihr Kalibrierwissen

Jetzt anmelden!

Ihr Partner für Sensortechnik und akkreditierte Kalibrierung

E+E Elektronik ist ein österreichischer Entwickler und Hersteller von Sensoren, Handmessgeräten und Datenloggern. Das Produktportfolio umfasst Geräte zur präzisen Messung von Feuchte, Taupunkt, Feuchte in Öl, CO2, Luftgeschwindigkeit, Durchfluss, Druck und Temperatur. Die hochmodernen Geräte wurden entwickelt, um Produktionsprozesse zu optimieren, Ausfallszeiten zu reduzieren und eine zuverlässige, langzeitstabile Leistung zu gewährleisten.

Dazu verfügt das Unternehmen über einen eigenen Reinraum, modernste Produktionsanlagen sowie ein staatlich akkreditiertes Kalibrierlabor. Mit strengen Qualitätsstandards und kontinuierlicher Innovation liefert E+E Elektronik hochwertige Produkte, denen Sie vertrauen können.

Messung und Überwachung für jeden Bedarf

Feuchte

Hochgenaue Feuchtemessung mit Feuchtesensoren und Feuchtemesser für Industrie, HLK und Massenanwendungen.

Taupunkt

Taupunktsensoren / Transmitter mit Autokalibration für die Messung niedriger Taupunkte.

Feuchte in Öl

Ölzustandssensoren zur Messung der Feuchte in Isolationsöl und Schmieröl.

CO₂

NDIR CO2 Messung mit patentierter Autokalibration für Klimatechnik und OEM.

Luftgeschwindigkeit

Strömungsmessung für Klima- und Reinraumtechnik basierend auf dem Anemometer-Prinzip.

Durchfluss

Thermische Masse Durchflussmesser für Druckluft und nicht korrosive Gase.

Druck

Der EE600 ist ein vielseitig einsetzbarer Drucktransmitter für den HLK-Bereich. Er ist voll konfigurierbar und verfügt über ein großes Grafikdisplay.

Temperatur

Temperaturmessgeräte und Sensoren für HLK- und Reinraum Anwendungen.

40 + Jahre Erfahrung mit hochpräzisen Sensorlösungen
65 + Länder werden von 7 Niederlassungen und Vertriebspartnern weltweit betreut
5 + Millionen installierte Sensoren weltweit

Anwendungsbereiche

Die Sensorlösungen von E+E Elektronik finden weltweit in zahlreichen Anwendungsbereichen Einsatz. Ob in der Industrie, Gebäudetechnik oder Umweltüberwachung – hochpräzise Messgeräte garantieren zuverlässige Daten für optimale Prozesse und höchste Effizienz.

Agrartechnik

Maschinen- & Anlagenbau

Gebäudetechnik & HLK

Energieerzeugung

Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse

Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.

Darüber hinaus bietet E+E Elektronik: 

  • Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
  • Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
  • Kurze Lieferzeiten
Mehr über E+E
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich
  • [Translate to Deutsch:] Martin Schrems | Mühlböck Holztrocknungsanlagen GmbH

    E+E Elektronik ist ein langjähriger Partner, der neben der Qualität seiner Produkte auch durch die gute und krisenfeste Zusammenarbeit überzeugt.

  • Matthew Nemeth | Managing Director, E+E Elektronik Corporation USA

    Sensoren sind für die moderne Landwirtschaft unverzichtbar. Sie liefern präzise Daten zur Optimierung des Anbaumanagements und der Ressourcennutzung. E+E Sensoren steigern die Effizienz durch zuverlässige und genaue Messungen und helfen Landwirten, fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Produktivität und Nachhaltigkeit zu treffen.

  • Björn Doland | Managing Director, E+E Elektronik Deutschland GmbH

    Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der Anlagen- und Maschinenbauindustrie, indem sie Präzision und Effizienz in komplexen Prozessen gewährleisten. Die fortschrittlichen Sensorlösungen von E+E ermöglichen es unseren Kunden, unvergleichliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erreichen, die Produktivität zu steigern und Ausfallzeiten in verschiedenen industriellen Umgebungen zu reduzieren.

  • Suraj Shinde | Sales Manager, E+E Elektronik India Pvt. Ltd.

    Zuverlässige Sensoren sind in der Energieerzeugungsindustrie entscheidend für Betriebseffizienz und Sicherheit. Die fortschrittlichen Sensoren von E+E bieten präzise Überwachung kritischer Parameter, sodass unsere Kunden ihre Prozesse optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und die Einhaltung strenger Vorschriften sicherstellen können.

    Sprechen Sie mit unseren E+E Sensorspezialisten

    Finden Sie heraus, wie E+E Elektronik Sensoren den Energieverbrauch optimieren und Qualitätsstandards einhalten können. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Ihre Produktion effizienter machen.

    Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
    Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
    LinkedIn Logo

    Live Chat

    Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.