Leckagen erkennen, Druckluftkosten senken - Mit Druckluftüberwachung zu mehr Effizienz beim Drucklufteinsatz
Ist unklar, wieviel Druckluft an welchen Stellen im Druckluftsystem verbraucht wird, werden häufig falsche Investitionsentscheidungen getroffen. Auf zu hohe Druckluftkosten wird dann mit der Anschaffung neuer, energieeffizienter Kompressoren reagiert – ohne genau zu wissen, woran es liegt.
Bis zu 20 Prozent der gesamten Energiekosten eines Produktionsbetriebes werden für die Drucklufterzeugung benötigt
Die Druckluftkosten sind zu hoch. Brauchen wir neue Kompressoren?
Häufig wird auf hohe Druckluftkosten mit einer Investition in neue, energieeffizientere Kompressoren reagiert. Dies ist allerdings nicht immer nötig.
Der Kompressor ist nur ein Teil des gesamten Systems und häufig nicht die Ursache für die hohen Betriebskosten. Einen weitaus größeren Anteil am geringen Wirkungsgrad einer Druckluftanlage haben oftmals versteckte Leckagen im Leitungsnetz.
Leckagen sind die Hauptursache für einen zu hohen Druckluftverbrauch
Zwischen 25 und 40 Prozent der erzeugten Druckluft gehen durch Leckagen im Druckluftnetz verloren. Dies ist das Ergebnis der Kampagne Druckluft Effizient, das vom unabhängigen Fraunhofer-Institut durchgeführt wurde. Durchflussmesser bringen Licht ins Dunkel beim Druckluftverbrauch und helfen Leckagen zu erkennen und die Druckluftkosten zu senken.
Leckageortung mit thermischen Durchflussmessern
Mit thermischen Durchflussmessern kann der Volumenstrom in der Druckluftleitung genau erfasst werden. Verluste durch Leckagen können dadurch zuverlässig erkannt und durch entsprechende Maßnahmen behoben werden. Die Investition in Durchflussmessgeräte rechnet sich in der Regel bereits nach kurzer Zeit durch die erzielten Energieeinsparungen.
Die Druckluftüberwachung sollte das ganze Druckluftsystem erfassen
Wer den Systemwirkungsgrad einer Druckluftanlage langfristig erhöhen möchte, sollte nicht nur punktuelle Ursachen suchen, sondern das gesamte Druckluftsystem analysieren. Dadurch gewinnt man einen detaillierten Einblick über die tatsächlichen Verbräuche der Druckluft, die Auslastung der Kompressoren und die Höhe der Leckage-Rate im Druckluftnetz.
E+E ist Ihr Partner für Druckluftüberwachung und Leckageortung
Wir beraten Sie gerne zum Thema Energieeffizienz im Druckluftsystem!
Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch »