Webinar: Überwachung der Ölfeuchte in Transformatoren
Transformatoren zählen zu den wichtigsten und teuersten Komponenten elektrischer Versorgungsnetzte. Eine nicht ordnungsgemäße Wartung stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar und kann schwerwiegende Folgen für die Stromversorgung haben. Bei ölgefüllten Transformatoren ist der Zustand des Isolieröls entscheidend für die Betriebssicherheit und Leistungsfähigkeit der Anlage. Insbesondere der Feuchtegehalt des Öls muss kontinuierlich überwacht werden, um Schäden oder Ausfällen durch entsprechende Maßnahmen vorzubeugen.
In diesem Live-Webinar erfahren Sie, worauf es bei der Ölzustandsüberwachung von Transformatoren ankommt und mit welchen Sensoren der Feuchtegehalt in Isolierölen exakt bestimmt werden kann.
Die Webinar-Inhalte im Überblick
- Grundlagen der Transformator-Technologie
- Relevanz der Ölzustandsüberwachung in Transformatoren
- Einflussfaktoren auf den Feuchtegehalt im Öl
- Methoden zur Bestimmung der Ölfeuchte (Laboranalyse vs. Inline-Monitoring)
- Einsatz von Feuchte-in-Öl Sensoren in der Praxis
An wen richtet sich das Webinar?
- Hersteller und Betreiber von Transformatoren
- Hersteller von Condition Monitoring Systemen für Transformatoren
- Anbieter von Öl-Aufbereitungsanlagen
Hier können Sie das Webinar "Überwachung der Ölfeuchte in Transformatoren" nachsehen »
Dauer der Webinar-Aufzeichnung: ca. 36 min, Sprache: Englisch
Sprecher
Maurizio Cenzato
Technical Training Manager
Maurizio Cenzato verfügt über fundiertes technisches Know-how mit einem Diplom in Elektronik und Telekommunikation und hat jahrelange Erfahrung als Produkt- und Vertriebsmanager in der Elektronik- und Industrieautomationsbranche.
Seine Laufbahn bei E+E Elektronik begann 2011 als Area Sales Manager in Italien. Seit 2017 ist Maurizio im Produktmanagement der E+E Firmenzentrale in Österreich tätig, wo er aktiv an der Entwicklung neuer und der Verbesserung bestehender Produkte mitwirkt.
Als Technical Training Manager gibt Maurizio sein umfassendes und tiefgehendes Wissen über E+E Produkte, Applikationen und messtechnische Grundlagen in Webinaren und regelmäßigen Schulungen weiter.