Zeit für den Ruhestand – Danke, Renato!

Mitarbeiter im Fokus
Renato Vera war bei uns seit 2001 beschäftigt und kam als Quereinsteiger in das Unternehmen.
Nun geht es in den wohlverdienten Ruhestand. Zeit für eine Reflexion:
Renato hat im Bereich Produktion Sensoren gestartet und nebenberuflich noch eine Ausbildung in Elektrotechnik gemacht. Er wechselte nach einiger Zeit als Techniker in den Bereich der Vorentwicklung, wo er aktuell noch bis zu seiner Pensionierung im Juni 2025 tätig ist. Er macht seinen Job mit Leidenschaft und gibt jeden Tag sein Bestes, damit unsere Produkte mit hoher Qualität und Langlebigkeit ausgeliefert werden können. Renato ist gebürtiger Chilene, leidenschaftlicher Sportler und Hobbymechaniker. Er war die treibende Kraft bei der Entwicklung unserer Sportaktivitäten im Unternehmen und hat unter anderem die E+E Volleyballgruppe ins Leben gerufen.
Renato, wie hast du deine Zeit bei E+E empfunden?
Ich habe meine Zeit bei E+E Elektronik als sehr positiv und erfüllend empfunden. Ich schätze besonders die Freundschaften, die sich über die Jahre entwickelt haben und die offene Kultur im Unternehmen. Die Arbeit hat mir viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung geboten. Ich habe in meiner Zeit bei E+E viel erlebt. Es gab oft stürmische Zeiten, doch der Austausch mit allen im Unternehmen war stets gut. Ich bin stolz darauf, was ich geschafft habe, da es zu Beginn mit der fremden Sprache nicht immer einfach war. Doch ich fühlte mich immer unterstützt, konnte mich gut einleben und hatte eine tolle Zeit bis zu meiner Pensionierung.
Was gefällt dir besonders bei E+E? Was macht E+E zum richtigen Arbeitgeber für dich?
Besonders bei E+E Elektronik ist die offene und freundliche Arbeitsatmosphäre. Ich schätze die Firmenfeiern, wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier und die sportlichen Aktivitäten, wo man sich mit Mitarbeiter:innen aller Hierarchieebenen auch einmal als Privatperson, auf anderer Ebene unterhalten kann. Es gibt eine starke Gemeinschaft, in der man sich gegenseitig unterstützt, eine offene Kultur und Humor. Es ist ein Arbeiten auf Augenhöhe und es werden alle Mitarbeiter:innen über alle Ebene hinweg gleichermaßen respektiert und geschätzt.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?
Ein typischer Arbeitstag von mir beginnt früh, zwischen 6 und 7 Uhr. Ich kontrolliere zunächst die Messungen und Anlagen im Labor, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit besteht aus der Durchführung von Produkt-Audits und der genauen Untersuchung von Produktionsteilen. Ich dokumentiere alle Ergebnisse und analysiere eventuelle Probleme. Flexibilität ist wichtig, da ich oft auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren muss. Ich bin auch an der Wartung und Kontrolle von Langzeittests beteiligt und betreue externe Kunden bei der Analyse von Ölproben. Meine Arbeit erfordert Präzision und Geduld, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.
Welche TOP-Skills braucht man, damit man den Job gut ausführen kann?
Um den Job gut ausüben zu können, sind folgende Kompetenzen wichtig:
Technisches Wissen: Besonders im Bereich Messtechnik und Elektrotechnik
Geduld und Genauigkeit: Da die Arbeit oft präzise Messungen und langfristige Tests erfordert
Flexibilität: Um auf unvorhergesehene Probleme reagieren zu können
Teamfähigkeit: Gute Zusammenarbeit mit Kollegen ist essenziell

Was wirst du bei E+E vermissen? Was wirst du in der Pension alles machen?
Ich werde die beruflichen Herausforderungen und die Möglichkeit, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, vermissen. Die Arbeit bei E+E Elektronik hat mir viele Gelegenheiten geboten, meine technischen Fähigkeiten zu nutzen und zu erweitern, was mir sehr wichtig war. Vor allem werde ich aber die Gemeinschaft und die Freundschaften bei E+E Elektronik vermissen. Ich schätze die offene und freundliche Arbeitsatmosphäre sowie die sportlichen Aktivitäten, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen unternommen habe. Besonders die regelmäßigen sportlichen Events wie Volleyball, Laufen und Mountainbiking haben mir viel Freude bereitet und mir geholfen, enge Beziehungen zu meinen Kollegen aufzubauen.
In der Pension werde ich viel verreisen, vor allem in meine Heimat Chile. Aber auch Europa wird unsicher gemacht, mit einem alten Ford Transit aus dem Jahr 1983, den ich selbst repariert und aufbereitet habe. Ich werde weiterhin meinen sportlichen Hobbies nachgehen und auch nach meiner Pensionierung der E+E Volleyballgruppe treu bleiben, wenn es sich mit dem Verreisen und den anderen Hobbies noch ausgeht.

Wollen auch Sie Karriere bei E+E Elektronik machen?