Temperatursensor mit abgesetztem Kabelfühler

EE471
Der EE471 misst präzise die Temperatur in Anwendungen mit beschränkten Platzverhältnissen. Der Sensor ist optimiert für den Einsatz in der Gebäudeautomation, HLK-Anwendungen und Prozesssteuerung.
Die Messwerte stehen auf dem analogen Spannungs- oder Stromausgang sowie der RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP Protokoll zur Verfügung. Zusätzlich bietet der EE471 eine große Auswahl an Sensorelementen für die passive Temperaturmessung.
Die Ausführung mit abgesetztem Kabelfühler eignet sich, wo die Elektronik vor höheren Temperaturen bzw. stärkeren Vibrationen geschützt werden muss. Die innovative Tauchhülse dient zur Messung in Flüssigkeiten und ermöglicht einen schnellen und sicheren Tausch des Sensors.
Ein optionaler Adapter und die kostenlose EE-PCS Konfigurationssoftware ermöglichen eine einfache Konfiguration und Justage des EE471.
Gehäuse
- IP65 / NEMA4
- Externe Montagelöcher
- Bajonettschrauben
Fühler
- Produktspezifische Informationen
- IP67 Kabelausgang (Sternpressung der Fühlerhülse)
VERLÄNGERN SIE MIT DEN NEUEN E+E SERVICE-KALIBRIERPAKETEN
DIE GEWÄHRLEISTUNG AUF BIS ZU 5 JAHRE
Mit unseren Service-Kalibrierpaketen sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Genauigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Messgeräte geht. Wählen Sie das passende Servicepaket für Ihr E+E Produkt und profitieren Sie von einem fachgerechten Geräteservice, kalkulierbaren Kosten und einer langfristig hohen Messgenauigkeit. Hier finden Sie weitere Informationen.


Technische Daten
- Betriebstemperatur
- abgesetzter Fühler: -30...105 °C
Elektronik: -30…70°C - Genauigkeit aktiver Ausgang
- ±0,3 °C
- Analogausgang
- 0-10 V oder 4-20 mA
- Digitalschnittstelle
- RS485 mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP
- Schutzklasse
- IP65 / NEMA 4
- Versorgung
- 24 V AC/DC