E+E Elektronik auf der LOUNGES Karlsruhe: 25.-27. März 2025

Nadine Schramm

Besuchen Sie uns auf der LOUNGES Karlsruhe und entdecken Sie unsere bewährten Sensorlösungen.

LOUNGES 2025 – Das Event der Reinraum- und Prozesstechnikbranche.

Besuchen Sie uns auf der LOUNGES 2025 in Karlsruhe – dem führenden Branchenevent für Reinräume, Pharmaanlagen und Inkubatoren! An unserem Stand präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer bewährten Sensorlösungen für die Reinraumüberwachung, Pharmaanlagen und Inkubatoren. Entdecken Sie mit uns unsere innovative Sensortechnologie und erfahren Sie, wie wir Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen vorantreiben.

Event Details:
25.-27. März 2025
Karlsruhe, Deutschland
Messe Karlsruhe

Hier finden Sie uns:
DM Arena | Booth D3.5

 

Unsere Messe-Highlights

EE680

Strömungssensor zur Laminar Flow Überwachung

Der GMP konforme EE680 Strömungssensor ist für die exakte Messung von geringsten laminaren Strömungen in Reinraumumgebung bestimmt.

EE610

Niedrig-Differenzdrucksensor

Einstellbare Druckmessbereiche, konfigurier- und justierbar, mit ± 0,5 Pa Genauigkeit und einem Messbereich bis ± 100 Pa.

Sigma 05 - Modular Sensor Platform

Sigma 05

Modulare Sensor Plattform

Sigma 05 ist ein vielseitiger, konfigurierbarer Sensor-Hub mit analogen Ausgängen und Display. Es bietet Platz für bis zu drei steckbare E+E Fühler. Plug-and-Play-Funktionalität erleichtert die Einrichtung der Sensorplattform.

EE872

Modularer Fühler für CO₂, Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck

Für zuverlässige Messung der CO₂ Konzentration, relativer Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck. Die beheizte Version des EE872 eignet sich besonders für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation.

Temperature probe EE074

EE074

Temperaturfühler mit Modbus RTU

Misst präzise die Temperatur von Luft, Gasen und Flüssigkeiten. Der Messfühler verfügt über eine RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU.

[Translate to Deutsch:] Grantsanlis Angelos | E+E Elektronik Deutschland GmbH

Die von uns entwickelten Sensoren zeichnen sich durch ihre Langzeitstabilität und Resistenz gegenüber H₂O₂ aus und tragen somit zur Sicherung der Produktqualität unserer Kunden bei.

Akkreditierte Kalibrierung

Als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet sorgt das Kalibrierlabor von E+E Elektronik dafür, dass Ihre Sensoren nach den höchsten Qualitätsstandards kalibriert werden. Dies garantiert optimale Leistung sowie die lückenlose Einhaltung aller notwendigen Bestimmungen. 

Erfahren Sie, warum es sich lohnt, mit einem Kalibrierungsexperten zu arbeiten, bei dem Genauigkeit, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.

Mehr über die Akkreditierte Kalibrierung

Sprechen Sie mit unseren E+E Sensorspezialisten

Finden Sie heraus, wie E+E Elektronik Sensoren den Energieverbrauch optimieren und Qualitätsstandards einhalten können. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die Ihre Produktion effizienter machen.

[Translate to Deutsch:] Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
[Translate to Deutsch:] Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.