4-in-1 Messfühler misst CO₂, Feuchte, Temperatur und Druck

Der EE872 von E+E Elektronik misst die CO₂-Konzentration bis 5 % (50 000 ppm) sowie relative Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck. Zusätzlich berechnet der 4-in-1 Fühler auch die Taupunkttemperatur. Er eignet sich ideal für den Einsatz in rauer und aggressiver Umgebung, wie zum Beispiel in landwirtschaftlichen Anwendungen. Die aktive Druck- und Temperaturkompensation sorgt für eine besonders hohe CO₂-Messgenauigkeit. Speziell für die CO₂-Messung im Hochfeuchte-Bereich ist eine beheizte Fühlerversion erhältlich.

Für raue Umgebungsbedingungen

Die CO₂-Messung basiert auf dem verschmutzungsresistenten NDIR-Zweistrahlverfahren. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert, was zu einer sehr guten Langzeitstabilität führt. Das eingesetzte Feuchtesensorelement ist durch das bewährte E+E Sensor-Coating für aggressive und korrosive Umgebungen geeignet. Das robuste IP65 Edelstahl- oder Polycarbonat-Gehäuse sowie verschiedene Filterkappen schützen das Sensormodul optimal vor Verunreinigungen. Der Fühler eignet sich daher besonders gut für den Einsatz in der Landwirtschaft, beispielsweise in Stallungen, Brutkästen, Inkubatoren und Gewächshäusern.

Hohe Messgenauigkeit

Die Mehrpunkt CO₂- und Temperatur-Werksjustage gewährleistet eine hohe Genauigkeit über den gesamten Arbeitsbereich von -40…60 °C. Durch die aktive Druck- und Temperaturkompensation mittels eingebauter Sensoren bietet der EE872 eine besonders hohe CO₂-Messgenauigkeit, unabhängig von Höhenlage oder Umweltbedingungen.

Beheizte Fühlerversion für Hochfeuchte

Speziell für die CO₂-Messung in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondensation ist eine beheizte Version des EE872 erhältlich. Durch das Heizen wird ein Betauen des Sensormoduls verhindert, wodurch der Fühler auch im Hochfeuchtebereich zuverlässig arbeitet. In der beheizten Version steht zusätzlich zu CO₂ und Druck auch der Taupunkt zur Verfügung.

Einfache Wartung und Konfiguration

Der EE872 ist modular aufgebaut. Das steckbare Sensormodul kann ganz ohne Werkzeug in nur wenigen Sekunden getauscht werden. Auch die Filterkappen (PTFE oder katalytisch für H2O2-Sterilisation) lassen sich bei Bedarf rasch tauschen. Die Konfiguration und Justage des EE872 erfolgt komfortabel mit der kostenlosen Konfigurationssoftware und einem optionalen Adapterkabel.

Analog oder mit RS485-Schnittstelle

Die CO₂-Messwerte stehen gleichzeitig als Strom- und Spannungssignal auf den Analogausgängen zur Verfügung. Über die RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll liefert der EE872 je nach Version auch Werte für relative Feuchte (rF), Temperatur (T), Druck (p) oder Taupunkt (Td).

 

Downloads

Anmeldung zum Presseverteiler

Jetzt anmelden
LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.