Aufgrund des NDIR-Zweistrahlverfahrens ist der im EE872 verbaute CO2-Sensor besonders unempfindlich gegen Verschmutzungen. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert und eine hervorragende Langzeitstabilität ist gegeben. Die Mehrpunkt CO2- und Temperaturjustage führt zu einer ausgezeichneten CO2-Messgenauigkeit. Das rF Sensorelement mit E+E Sensor-Coating eignet sich auch für aggressive und korrosive Umgebungen.
Neben CO2, misst der EE872 auch relative Feuchte (rF), Temperatur und Umgebungsdruck (p). Zusätzlich berechnet der Fühler auch die Taupunkttemperatur (Td).
Die beheizte Version des EE872 eignet sich besonders für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation. Das IP65 Gehäuse und der austauschbare Filter bieten optimalen Schutz in verschmutzter Umgebung. Mit einer speziellen Filterkappe kann der EE872 auch in Anwendungen mit periodischer H2O2-Sterilisation eingesetzt werden.
Die CO2-Messwerte stehen gleichzeitig als Strom- und Spannungssignal auf den Analogausgängen zur Verfügung. Je nach Version bietet die RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU Protokoll auch Werte für rF, T, p oder Td.
In Verbindung mit einem optionalen Adapterkabel ermöglicht die kostenlose EE-PCS Konfigurationssoftware eine einfache Konfiguration und Justage des EE872.