Modularer Fühler für CO₂, Feuchte, Temperatur und Umgebungsdruck
EE872
Der EE872 misst zuverlässig die CO₂-Konzentration bis 5 % (50 000 ppm) in landwirtschaftlichen Anwendungen wie Stallungen, Brutkästen, Inkubatoren und Gewächshäusern. Aktive Druck- und Temperaturkompensation mittels eingebauter Sensoren führt zu einer besonders hohen CO₂-Messgenauigkeit, unabhängig von Höhenlage oder Umweltbedingungen.
Aufgrund des NDIR-Zweistrahlverfahrens ist der im EE872 verbaute CO₂-Sensor besonders unempfindlich gegen Verschmutzungen. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert und eine hervorragende Langzeitstabilität ist gegeben. Die Mehrpunkt CO₂- und Temperaturjustage führt zu einer ausgezeichneten CO₂-Messgenauigkeit. Das rF Sensorelement mit E+E Sensor-Coating eignet sich auch für aggressive und korrosive Umgebungen.
Neben CO₂, misst der EE872 auch relative Feuchte (rF), Temperatur und Umgebungsdruck (p). Zusätzlich berechnet der Fühler auch die Taupunkttemperatur (Td).
Die beheizte Version des EE872 eignet sich besonders für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation. Das IP65 Gehäuse und der austauschbare Filter bieten optimalen Schutz in verschmutzter Umgebung. Mit einer speziellen Filterkappe kann der EE872 auch in Anwendungen mit periodischer H2O2-Sterilisation eingesetzt werden.
Die CO₂-Messwerte stehen gleichzeitig als Strom- und Spannungssignal auf den Analogausgängen zur Verfügung. Je nach Version bietet die RS485 Schnittstelle mit Modbus RTU auch Werte für rF, T, p oder Td.
In Verbindung mit einem optionalen Adapterkabel ermöglicht die kostenlose PCS10 Konfigurationssoftware eine einfache Konfiguration und Justage des EE872.
Sigma 05 - Modulare Sensor Plattform
Der EE872 ist kompatibel mit dem Sigma 05 Host-Gerät der modularen E+E Sensor Plattform. Ihre Kombination stellt eine vielseitige, modulare plug-und-play CO2/rF/T/p- Sensoreinheit mit analogen Ausgängen und optionalem Display dar. Neben dem EE872 nimmt der Sigma05 auch andere intelligente E+E Messfühler auf. Siehe www.epluse.com/Sigma05 für weitere Details
- 4 in 1: CO₂, rF, T und p Messung
- Beheizte Version für Umgebung mit Hochfeuchte und Kondensation
- E+E Zweistrahl-Infrarot-Messverfahren (NDIR)
- Messbereich bis 50,000 ppm
- Temperatur- und Druckkompensation mittels eingebauter Sensoren
- Austauschbares Sensormodul
- IP65 Schutzklasse
- Niedriger Stromverbrauch
- Hervorragende Langzeitstabilität
- Extrem schmutzunempfindlich
- Analogausgang, Modbus RTU
- Anwenderkonfiguration und -justage
- Messbereich CO₂
- 0…2000 ppm0…5000 ppm0…10000 ppm0…3 % (30000 ppm)0…5 % (50000 ppm)
- Genauigkeit CO₂ - * MW – Messwert
- ± (50 ppm + 2 % MW*)± (50 ppm + 3 % MW*)± (100 ppm + 5 % MW*)± (1,5 % vom Messbereich + 2 % MW*)± (1,5 % vom Messbereich + 2 % MW*)
- Messbereich Relative Feuchte
- 0…95 % rF (nicht kondensierend)
- Genauigkeit Relative Feuchte bei 25 °C und 20...80% rF
- typ. ± 3 % rF
- Messbereich Druck
- 700…1100 mbar
- Genauigkeit Druck bei 25 °C
- typ. ± 2 mbar
- Messbereich Temperatur
- -40…60 °C
- Genauigkeit Temperatur bei 5…60 °C
- typ. ± 0.5 °C
- Analogausgang
- 0-5V / 10 V und 0/4-20 mA
- Digitalausgang
- Modbus RTU
- Versorgung
- 15-35 VDC (Strom)12-30 VDC (Spannung / RS485)
Für die Nutzung dieses Dienstes ist eine vorherige Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten und insbesondere in das Setzen von Cookies erforderlich. Sie können der Verarbeitung und dem Setzen von Cookies hier zustimmen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten im Zusammenhang mit diesem Dienst nicht verarbeitet und es werden keine Cookies gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Inhalt sowie eine Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse
Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.
Darüber hinaus bietet E+E Elektronik:
- Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
- Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
- Kurze Lieferzeiten
FAQ
All E+E CO₂ measuring devices feature an auto-calibration function. For details please refer to "Principles of CO₂ measurement".
Downloads EE872
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.