Druckluftzähler / Durchflusssensor DN15 bis DN50
EE771
Der EE771 ist ein thermischer Masse-Durchflusssensor für Druckluft und Gase. Der Durchflussmesser EE771 erfasst unabhängig von Druck und Temperatur den Massenstrom, Normvolumenstrom oder die Normströmung.
Gemessen werden kann z.B. der Verbrauch von Druckluft, Stickstoff, Sauerstoff, CO₂ oder anderer nicht korrosiver Gase.
Das Montagekonzept mit einer Messarmatur mit Kugelhahnfunktion, erlaubt den sekundenschnellen Ein- und Ausbau des Durchflusssensors bei nur kurzzeitiger Strömungsunterbrechung. Herzstück des Durchflusssensors ist ein E+E Heißfilm-Sensorelement, welches durch die geringe Schmutzempfindlichkeit eine ausgezeichnete Langzeitstabilität und höchste Genauigkeit auch in schwierigen Anwendungen garantiert.
Der große Messbereich des Durchflusssensors von 0,5 bis 200 Nm/s (1:400) und ein schnelles Ansprechverhalten ermöglichen Messungen im gesamten Leitungsnetz mit ein und demselben Gerät. Selbst kleinste Durchflüsse werden genau erfasst, eine Voraussetzung für die exakte Abrechnung von Verbräuchen oder für das Auffinden von Leckagen.
Im Werk wird jeder Durchflusssensor auf einer Durchflusskalibrationsanlage unter Druck bei 7 bar kalibriert. Die hervorragende Messgenauigkeit wird durch das im Lieferumfang enthaltene Kalibrierzertifikat bestätigt.
Optional ist der Durchflusssensor EE771 mit einer zusätzlichen Bus-Schnittstelle für MODBUS RTU oder M-Bus erhältlich.
- Messarmatur mit Kugelhahnfunktion für schnellen Ein-/Ausbau
- bei nur kurzzeitiger Strömungsunterbrechung
- Abgesetzter Fühler zur einfachen Montage
- Rohrdurchmesser DN15 bis DN50
- Druckbereich bis 16 bar (PN16)
- Großer Messbereich bis 200 Nm/s
- Bus-Schnittstelle für MODBUS RTU oder M-Bus
- Messgrößen
- Normvolumenstrom, Massenstrom, Normströmung, Temperatur und Verbrauch
- Messbereich
- 0,5 - 200 Nm/s
- Genauigkeit
- ±2.5% vom Messwert
- Rohrleitungen
- DN15 bis DN50
- Ausgänge
- 0-10 V, 0/4-20 mA, Impuls, Schalter, Modbus RTU oder M-Bus
- Speisung
- 18 - 30V AC/DC

Für die Nutzung dieses Dienstes ist eine vorherige Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten und insbesondere in das Setzen von Cookies erforderlich. Sie können der Verarbeitung und dem Setzen von Cookies hier zustimmen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten im Zusammenhang mit diesem Dienst nicht verarbeitet und es werden keine Cookies gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Inhalt sowie eine Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse
Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.
Darüber hinaus bietet E+E Elektronik:
- Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
- Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
- Kurze Lieferzeiten

Downloads EE771
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.
