Der abgesetzte Messfühler ist bis 180 °C und 20 bar einsetzbar. Der direkte Einbau in die Rohrleitung kann mittels ISO oder NPT Gewinde erfolgen. Die druckdichte Verschiebeverschraubung erlaubt unterschiedliche Eintauchtiefen des Öl-Fühlers. Mit dem optionalen Kugelhahn ist der Ein- und Ausbau des Messfühlers auch ohne Betriebsunterbrechung möglich.
Das zweiteilige Gehäuse erleichtert die Montage und den Tausch des EE360 im Wartungsfall. Der EE360 ist in einem IP65 Polycarbonat- oder Edelstahlgehäuse verfügbar. Die Messwertausgabe erfolgt über zwei frei konfigurierbare Analogausgänge oder einer optionalen digitalen Schnittstelle RS485 mit Modbus RTU oder Ethernet mit Modubs TCP. Zwei optionale Relaisausgänge können für Alarmierungs- oder Steuerungszwecke verwendet werden.
Das 3,5" TFT-Display erleichtert die Kundenkonfiguration und kann alle Messgrößen gleichzeitig anzeigen. Die Datenloggerfunktion des Displays ermöglicht das Speichern aller gemessenen und berechneten Werte. Die aufgezeichneten Daten können direkt am Gerät als Kurve angezeigt und auch bequem über die USB-Schnittstelle heruntergeladen werden.
Mit der kostenlosen EE-PCS Konfigurationssoftware lassen sich alle Geräteeinstellungen auch vom PC oder Laptop aus durchführen.
Typische Anwendungen
Überwachung von
- Trafoöl
- Schmieröl
- Hydrauliköl
- Dieselkraftstoff