Multifunktionales Handmessgerät

  • Feuchte
  • Temperatur
  • Taupunkt
  • CO₂
  • Luftgeschwindigkeit
  • Durchfluss
  • Druck
  • Feuchte-in-Öl

Omniport 40

Mit dem Omniport 40 bringt E+E Elektronik die neue Generation seines bewährten Handmessgeräts auf den Markt. Ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten, maximaler Komfort sowie hohe Effizienz zeichnen das Gerät aus. Der Omniport 40 eignet sich besonders für Anwendungen in den Bereichen Wartung, Prozessmonitoring oder Instandhaltung. Gepaart mit einer integrierten Öldatenbank, umfangreichen Data-Logging-Funktionen sowie einer benutzerfreundlichen und flexiblen Bedienung ist der Omniport 40 der ideale Begleiter für anspruchsvolle Einsätze im Feld oder bei Wartungsarbeiten.

Vielseitig, effizient, komfortabel – bis zu 50% Zeitersparnis mit dem neuen Omniport 40.

  • Sparen Sie bis zu  50 % Ihrer Zeit durch parallele Messdatenerfassung
  • Präzise Analyse und Minimierter Aufwand durch vordefinierte Messpunkte
  • Wartungskosten senken: zuverlässige Ölqualitätsüberwachung mithilfe einer integrierten Öldatenbank
     
Omniport 40 Multifunctional Hand-held Meter

Vorteile des Omniport 40

Der Omniport 40 ermöglicht den parallelen Anschluss und die Nutzung von bis zu zwei Sensoren, die automatisch erkannt werden. Der Anwender profitiert von maximalem Komfort durch die einfache Austauschbarkeit der Sensoren und die Möglichkeit mehrere Messgrößen gleichzeitig zu erfassen. Dadurch werden nicht nur Zeitaufwand und etwaige Fehlerquellen reduziert, sondern die Effizienz bei der Messdatenerfassung und -analyse spürbar gesteigert. Darüber hinaus bietet der Omniport 40 eine umfangreiche Data-Logging-Funktion, die die Speicherung von bis zu 1 Million Datensätzen erlaubt. Damit ist es möglich, eine große Menge an Messdaten über einen längeren Zeitraum hinweg zu speichern, ohne die Aufzeichnungen regelmäßig exportieren zu müssen. Die gespeicherten Daten können so jederzeit abgerufen werden. Zusätzlich reduziert die hohe Speicherkapazität den Verwaltungsaufwand und erhöht die Effizienz bei der Datenauswertung​​.

Mit der Data-Collecting-Funktion des Omniport 40 können Messungen gezielt an vordefinierten Messpunkten erfasst werden. Dies ermöglicht eine strukturierte und effiziente Datensammlung, da der Anwender genaue Messstellen festlegen und wiederkehrend messen kann. Dadurch wird nicht nur die Konsistenz der Messdaten sichergestellt, sondern auch der Aufwand für manuelle Eingaben reduziert. Die optimierte Datenerfassung steigert die Genauigkeit und unterstützt den Anwender dabei, zeitsparend aussagekräftige Analysen durchzuführen, ohne wertvolle Ressourcen zu verschwenden​​. 

Die integrierte Öldatenbank des Omniport 40 ermöglicht eine präzise Überwachung von Feuchte in Öl und Wasseraktivität in verschiedenen Öltypen. So kann man auf eine umfangreiche Auswahl an Öldaten zugreifen oder eigene Daten hinzufügen, um die spezifischen Eigenschaften des eingesetzten Öls exakt zu berücksichtigen. Diese Funktion gewährleistet eine zuverlässige Überwachung der Ölqualität, verhindert potenzielle Schäden und verlängert die Lebensdauer der Anlagen. Durch die frühzeitige Erkennung der Verschleißerscheinungen können gleichzeitig die Wartungskosten reduziert werden. 

Das sowohl optisch als auch technisch überarbeitete Handmessgerät Omniport 40 bietet ein breites Spektrum an Messmöglichkeiten. Eine große Auswahl an Hand- sowie Prozesssensoren erlauben eine Erfassung von unterschiedlichen Parametern wie Temperatur, Feuchte, Strömung, Taupunkt (bis -60° Td), Feuchte in Öl oder CO2 – präzise und vor Ort mit nur einem einzigen Gerät. Das spart Zeit für die einzelnen Messungen. Alle Geräte werden mit 2.2 Kalibrierzertifikat ausgeliefert und die angeschlossenen Sensoren können direkt über das Handmessgerät justiert werden.
 

Schnelle Messdatenerfassung und Messdatenanzeige

  • Große Auswahl an Hand- und Prozessfühlern
  • Automatische Erkennung verschiedener Messfühler
  • Anschluss von bis zu zwei Sensoren, abgesetzt bei Prozessfühlern bis zu 1 m und Handfühler bis zu 2 m
  • Data-Logging von bis zu 1 Million Datensätze
  • Data Collecting Modus
  • Feuchte-in-Öl-Messung und Öldatenbank

Benutzerfreundliche Funktionen 

  • Alarm mit oberen/unteren Schwellenwerten und optionaler Hysterese
  • Favoritenfunktion
  • Hold-Funktion
  • Rel-Funktion

Intuitive Benutzeroberfläche

  • Dot-Matrix-Anzeige (Hintergrundbeleuchtet)
  • Auswahl von Anzeigebildschirmen: Großstellige Einzelmesswerte, Mehrzeilig, Statistische Werte (Min. / AVG / Max.)
  • Diagramm-Ansicht
  • Statusleiste
  • Sprachen (auswählbar)
     

Benutzer-zentriertes Produktdesign

  • Stromversorgung
  • USB-C-Schnittstelle
  • Halterung mit Magnet oder Eingebauter klappbarer Ständer
  • Stoß- und schlagfest (IP67)
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen
  • Große Auswahl an manuellen Prozesssensoren
  • Automatische Erkennung von verschiedenen Sonden
  • Anschluss von bis zu zwei Sensoren, abgesetzt für Prozessfühler bis zu 1 m und Handfühler bis zu 2m
     
Spannungsversorgung
4x AA wiederaufladbare NiMH-Akkus
Anschlüsse
2x 5-poliger M12 Anschluss
Interner Speicher
Bis zu 1 Million Datensätze
Temperaturbereich (Betrieb)
-5...+50 °C; 0...85 %rF nicht kondensierend
Abmessungen
170 x 78 x 38 mm
Schutzart
IP67
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Jetzt anfragen

Für die Nutzung dieses Dienstes ist eine vorherige Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten und insbesondere in das Setzen von Cookies erforderlich. Sie können der Verarbeitung und dem Setzen von Cookies hier zustimmen. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten im Zusammenhang mit diesem Dienst nicht verarbeitet und es werden keine Cookies gesetzt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit diesem Inhalt sowie eine Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

 Vanessa Watzer, Product Manager bei E+E Elektronik

Der Omniport 40 ist die perfekte Wahl für alle, die sofort präzise Ergebnisse wünschen. Er überzeugt mit vielseitigen Funktionen, einfacher Handhabung und spart dabei wertvolle Zeit.

Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse

Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.

Darüber hinaus bietet E+E Elektronik: 

  • Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
  • Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
  • Kurze Lieferzeiten
Mehr über E+E
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich

FAQ

No, mineral transformer oils from different manufacturers are quite similar. A and B parameters are the same.

No, coating is not available for the E+E MIO sensors.

Please see the cleaning instructions.

Sensor replacement is possible for the EE360 models with the ordering code including PC4 (pluggable probe). Please see the operation manual or detail and spare part code ordering guide.

Calibration for a specific oil is a laboratory procedure for determining the saturation curve of the oil. The saturation curve is described by two parameters (A and B). These parameters are used for setting up the moisture in oil sensor for correct calculation of the water content (ppm) out of the measured temperature and water activity (aw).

The standard scope of supply of E+E MIO sensors includes an inspection certificate according DIN EN 10204 - 3.1. For details on calibration certificates please see  our white paper "Calibration and Traceability in Measuring Technology".

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen

Downloads Omniport 40

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.

Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.