Strömungssensor für HLK

EE650
Der EE650 Strömungssensor ist für hochgenaue und zuverlässige Messungen in der Gebäudeautomation und Lüftungsanwendungen bestimmt.
Der eingesetzte VTQ Strömungssensor arbeitet nach dem Heißfilmanemometer-Prinzip und wird von E+E in modernster Dünnschichttechnologie gefertigt.
Aufgrund seines innovativen Designs ist der VTQ Sensor äußerst robust und unempfindlich gegenüber Verschmutzung, was zu einer hervorragenden Langzeitstabilität führt.
Die Messwerte stehen wahlweise an einem analogen, frei konfigurierbaren Spannungs- oder Stromausgang oder an der RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Protokoll zur Verfügung.
Das Gehäusedesign sowie der im Lieferumfang enthaltene Montageflansch ermöglichen eine einfache Installation und raschen Austausch des EE650.
Die Konfiguration und Justage des EE650 kann komfortabel auf der Elektronikplatine oder über die digitale Schnittstelle erfolgen.
Typische Anwendungen
- Klimatechnik
- Lüftungsanlagen
- Prozesssteuerung
Key Features
- Beste Genauigkeit und Langzeitstabilität
- Hohe Resistenz gegenüber Verschmutzung und mechanischer Beanspruchung
- Messbereich wählbar von 0,2 - 10/15/20 m/s
- Strom- und Spannungsausgang, frei wählbar
- RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU oder BACnet MS/TP-Protokoll
- Verschiedene Bauformen für Kanalmontage oder mit abgesetztem Fühler
- Einfache Installation
- Digitale Schnittstelle zur Kundenjustage

Technische Daten
- Messbereich - einstellbar
- 0...10 m/s
0...15 m/s
0...20 m/s - Genauigkeit bei 20°C, 45 % rF, 1013 hectopascal
- 0,2...10 m/s ±(0,2 m/s + 3 % vom MW)
0,2...15 m/s ±(0,2 m/s + 3 % vom MW)
0,2...20 m/s ±(0,2 m/s + 3 % vom MW) - Ansprechzeit - einstellbar
- typ. 4 sek. oder typ. 1 sek.
- Ausgang Analog - einstellbar
- 0-10 V und 4-20 mA
- Ausgang Digital
- Modbus RTU oder BACnet MS/TP
- Speisung
- 24 V AC/DC