Der EE820 verwendet den E+E Zweistrahl-Infrarot-CO2-Sensor (NDIR), der Alterungseffekte kompensiert, extrem schmutzunempfindlich ist und hervorragende Langzeitstabilität bietet. Für eine schnellere Ansprechzeit gibt es eine EE820 Version mit aktiver Belüftung. Diese wird durch einen, hinter dem Filter montierten Lüfter, erreicht.
Mit dem robusten, funktionalen IP54 Gehäuse und einem Spezialfilter kann der EE820 in verschmutzten Umgebungen wie in landwirtschaftlichen Betrieben und in Viehställen eingesetzt werden. Der M12-Stecker ermöglicht ein einfaches Abmontieren des Messumformers vor Reinigungsarbeiten. Ein optionales Konfigurationskit erleichtert die Konfiguration und Justage des EE820.
Typische Anwendungen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
0...2000 ppm
0...5000 ppm
0...10000 ppm
± (50ppm + 2% vom Messwert)
± (50ppm + 3% vom Messwert)
± (100ppm + 5% vom Messwert)
0-5V / 10V oder 4-20mA
Ausgang analogModbus RTU oder BACnet MS/TP
Ausgang digital24V AC/DC
SpeisungSie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Datenblatt | |
---|---|
EE820 Datenblatt(841.69 kb) |
|
Zubehör(4234.31 kb) |
Handbuch | |
---|---|
EE820 Bedienungsanleitung(3016.2 kb) |
|
EE850/EE820 PICS - BACnet Protocol Implementation(214.12 kb) |
|
Relabeling in case of product configuration change(1339.66 kb) |
Support Literatur | |
---|---|
Modbus Application Note AN0103(158.85 kb) |
Software | |
---|---|
EE-PCS Product Configuration Software(29828.69 kb) |
Planungsdaten | |
---|---|
EE820 BIM - Building Information Modeling (ifc)(152.01 kb) |