HLK Messumformer für Feuchte und Temperatur

  • Feuchte
  • Temperatur

EE160

Der speziell für den HLK-Bereich konzipierte EE160 von E+E Elektronik ist ein kostengünstiger, hochgenauer Messumformer für relative Luftfeuchte und Temperatur.

Durch die vergossene Messelektronik im Messfühler und den Feuchtesensor mit E+E Sensor-Coating, bietet der EE160 hervorragende Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit.

Typische Anwendungen

  • Heizung, Lüftung und Klimaanlagen
  • Lagerräume
  • Rechenzentren
Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen
  • Wand- und Kanalversionen
  • Spannung- und Strom-Analogausgänge frei konfigurierbar
  • Modbus RTU Schnittstelle
  • Optionaler Display und Passiver-Temperaturausgang
  • ± 2,5% rF Genauigkeit
  • Temperaturkompensation
  • Schutz gegen Kondensation und Verschmutzung
  • Robuster Sensorkopf
  • Einfache Montage
  • Konfigurierbare Ausgänge, Skalierung und Schnittstellen
  • rF und T durch den Anwender einstellbaren
  • Kostenlose Konfigurationssoftware
Messbereich
0...100% rF-40...60 °C
Genauigkeit
±2,0% rF±0,2 °C
Analogausgang
0-10 V oder 4-20 mA
Digitalausgang
Modbus RTU
LC-Display
optional
Speisung
24 V AC/DC
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Jetzt anfragen

Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse

Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.

Darüber hinaus bietet E+E Elektronik: 

  • Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
  • Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
  • Kurze Lieferzeiten
Mehr über E+E
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich

FAQ

Since upgrading the sensing element of the EE160 from HCT01 to the new ASIC based RH/T sensing element there is no longer a microcontroller in the product. The only serial number readable via PCS 10 is that of the ASIC. The serial number on the product label is the one used to identify the main PCB.

Transmitter with "two-wire" technology receive the power from the process, and the signal is carried on return wire (closed current loop). With "three-wires" technology the power supply is separate from current output: 2 wires are the power supply and the third carries the signal.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen

Downloads EE160

Software
Planungsdaten

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.

Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.