Feuchte- und Temperatursensor für das Gebäudemanagement

Durch die vergossene Messelektronik im Messfühler und den Feuchtesensor mit E+E Sensor-Coating, bietet der EE160 hervorragende Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit.
Typische Anwendungen
- Heizung, Lüftung und Klimaanlagen
- Lagerräume
- Rechenzentren
- Wand- und Kanalversionen
- Spannung- und Strom-Analogausgänge frei konfigurierbar
- Modbus RTU Schnittstelle
- Optionaler Display und Passiver-Temperaturausgang
- ± 2,5% rF Genauigkeit
- Temperaturkompensation
- Schutz gegen Kondensation und Verschmutzung
- Robuster Sensorkopf
- Einfache Montage
- Konfigurierbare Ausgänge, Skalierung und Schnittstellen
- rF und T durch den Anwender einstellbaren
- Kostenlose Konfigurationssoftware
- Messbereich
- 0...100% rF-40...60 °C
- Genauigkeit
- ±2,0% rF±0,2 °C
- Analogausgang
- 0-10 V oder 4-20 mA
- Digitalausgang
- Modbus RTU
- LC-Display
- optional
- Speisung
- 24 V AC/DC
FAQ
Since upgrading the sensing element of the EE160 from HCT01 to the new ASIC based RH/T sensing element there is no longer a microcontroller in the product. The only serial number readable via PCS 10 is that of the ASIC. The serial number on the product label is the one used to identify the main PCB.
Transmitter with "two-wire" technology receive the power from the process, and the signal is carried on return wire (closed current loop). With "three-wires" technology the power supply is separate from current output: 2 wires are the power supply and the third carries the signal.
Downloads EE160
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.
