Leistungsstarker Feuchte und Temperatur Messumformer für anspruchsvolle Prozesssteuerungen

  • Service
  • Feuchte
  • Temperatur

EE310

Der EE310 ist für zuverlässige Messungen in anspruchsvollen Industrieumgebungen optimiert. Neben hochgenauen Messungen der relativen Feuchte und Temperatur berechnet der Messumformer auch physikalische Größen wie Taupunkttemperatur, absolute Feuchte und Mischungsverhältnis.

EE310 Messumformer sind als Wand- sowie Kanalversion oder mit abgesetzten Messfühlern verfügbar. Abgesetzte Fühler können von -80 °C bis 180 °C und druckdichte Fühler bis 20 bar eingesetzt werden. Die modulare Konstruktion erleichtert die Installation und Wartung. Der EE310 ist mit einem IP65 Polycarbonat- oder Edelstahlgehäuse verfügbar.

Das spezielle E+E Sensorcoating schützt die Sensorelemente vor elektrisch leitender Verschmutzung und vor Korrosion.

Messwerte werden über zwei analoge Ausgänge und einer optionalen digitalen Schnittstelle RS485 mit Modbus RTU oder Ethernet mit Modbus TCP zur Verfügung gestellt. Die Ausgänge sind frei konfigurierbar, entweder direkt am Display oder über die USB-Schnittstelle mit der kostenlosen PCS10 Produktkonfigurationssoftware.

Auf dem modernen TFT-Farbdisplay werden bis zu vier Messgrößen gleichzeitig angezeigt, außerdem sind umfassende Fehlerdiagnosen und Konfigurationen möglich.

Die zusätzliche Datenlogger-Funktion ermöglicht das Speichern aller gemessenen und berechneten Werte im internen Speicher. Die Daten können direkt auf dem Gerät als Graph angezeigt und auch über die USB-Schnittstelle heruntergeladen werden.

Typische Anwendungen

  • Industrielle Prozessüberwachung und -steuerung
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie
  • Industrielle Trockungsprozesse
  • Klima- und Prüfkammern
  • Reinräume

VERLÄNGERN SIE MIT DEN NEUEN E+E SERVICE-KALIBRIERPAKETEN 
DIE GEWÄHRLEISTUNG AUF BIS ZU 5 JAHRE

Mit unseren Service-Kalibrierpaketen sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es um die Genauigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Messgeräte geht. Wählen Sie das passende Servicepaket für Ihr E+E Produkt und profitieren Sie von einem fachgerechten Geräteservice, kalkulierbaren Kosten und einer langfristig hohen Messgenauigkeit. Hier finden Sie weitere Informationen.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen
  • Höchste Messgenauigkeit
  • Breiter Temperatureinsatzbereich
  • UL zugelassene Versionen
  • Berechnung aller Feuchte bezogenen Messgrößen
  • TFT Farbdisplay mit Drucktasten
  • Integrierte Datenlogger-Funktion für 20.000 Werte pro Messgröße
  • Fehler Selbstdiagnose auf dem Display oder über Status-LEDs
  • Akustische und visuelle Warnung bei Fehlern
  • Zwei analoge Ausgänge
  • Digitale Schnittstelle RS485 mit Modbus RTU oder Ethernet mit Modbus TCP
  • Robustes Polykarbonat- IP65 oder Edelstahlgehäuse
  • Modulare Gehäusekonzept für einfache Montage und Service
  • Druckdichter Fühler bis 20 bar
  • Steckbare Fühler für einfache Installation und schnellen Austausch
  • Integriertes Netzteilmodul 100...240 VAC
  • E+E Sensorcoating zum Schutz vor Verschmutzung und Korrosion
  • Einfache Justage und Konfiguration über Display oder mittels kostenloser Software
Messbereich
0...100% rF-80...180 °C
Genauigkeit
±1.3% RH±0.2 °C
Digitale Schnittstelle
RS485 mit Modbus RTUEthernet mit Modbus TCP
Ausgänge
0-1/5/10V, 0/4-20mA
Versorgung
24V AC/DC
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Jetzt anfragen

Maßgeschneiderte Lösungen für präzise Ergebnisse

Seine hochpräzisen und langzeitstabilen Sensoren entwickelt und fertigt E+E Elektronik seit mehr als 40 Jahren ausschließlich am österreichischen Firmensitz in Engerwitzdorf. Die hohe Fertigungstiefe – vom Sensorelement bis zum präzise kalibrierten Messgerät – garantiert nicht nur die Einhaltung höchster Qualitätsstandards, sondern erlaubt auch das Eingehen auf kundenspezifische Anforderungen.

Darüber hinaus bietet E+E Elektronik: 

  • Akkreditierte Sensorkalibrierung für höchste Qualitätsstandards
  • Effizientes Service – weltweit über die lokalen Niederlassungen
  • Kurze Lieferzeiten
Mehr über E+E
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich
E+E Elektronik Hauptsitz in Engerwitzdorf, Österreich

FAQ

Use the RS485 kit for retrofitting (order number HA010605), see the data sheet and user manual of your specific E+E product.

The device indicates an error according to NAMUR NE43. For details, please see the user manual of your specific E+E product.

The device has one GND connection for the power supply, an analogue output GND and an interface GND, see connection diagram in the user manual. The analogue output GND and the interface GND carry only the current output resp. interface current, which results in a more stable signal compared to a mix GND connection.

Press 2x ► | 5x ◄ | 1x ▲ | 3x ◄ | 1x ▼ | 1x ► then select the "Configuration menu" and press ENTER. Scroll down to “Diagnosis”, press ENTER and scroll down to “Password protection” here you can see the previously set password.

Connect the device via the USB service interface to a PC running PCS10 Product Configuration Software and read out the communication setting.

Alternative for device with display: the display configuration menu has a section for Modbus settings (RS485, Modbus RTU) or IP settings (Ethernet, Modbus TCP) where you can see the actual setting or change it.

Connect the device via the USB service interface to a PC running PCS10 Product Configuration Software and see at the section "Log data download" for the data memory status.

Remote probe types can be retrofitted with an Ethernet interface using HA010606, see data sheet and operation manual of your specific E+E product.

The device requires a firmware update. Connect the device via the USB service interface to a PC running PCS10 Product Configuration Software and confirm the update to version 1.20 or greater.

The measured data logged by the device can only be downloaded via the USB service interface to a PC running the PCS10 Product Configuration Software.

The pluggable remote probe has a label with the serial number close to the connector. This must be the same as the serial number of the basis device. Refer to the operation manual further details.

The main difference is the hardware interface. The Modbus RTU protocol runs on RS485 Hardware while Modbus TCP/IP protocol runs on Ethernet hardware.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Jetzt anfragen

Downloads EE310

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Entdecken Sie die E+E-Technologie und Kalibrierung von High-End-Sensoren. Unser internationales Team hilft Ihnen gerne, eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Produktion zu finden.

Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
Björn Doland | Managing Director E+E Elektronik Deutschland GmbH
LinkedIn Logo

Live Chat

Diese Website verwendet Tidio, eine Chat-Plattform, die Benutzer mit dem Kundensupport von E+E Elektronik Ges.m.b.H. verbindet. Wir erfassen E-Mail-Adressen/Namen/Telefonnummern nur mit Zustimmung der Benutzer, um den Chat zu starten. Die ausgetauschten Nachrichten und Daten werden in der Tidio-Anwendung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Tidio. E+E Elektronik Ges.m.b.H. verwendet diese Nachrichten oder Daten ausschließlich zur Bearbeitung der von den Benutzern gemeldeten Probleme oder Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet und übermittelt.