Aufgrund des NDIR-Zweistrahlverfahrens ist der CO2-Sensor des EE800 besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzungen. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert und eine ausgezeichnete Langzeitstabilität ist gegeben. Die werksseitige Mehrpunkt CO2- und Temperaturjustage sorgt für eine hervorragende CO2-Messgenauigkeit über den gesamten Temperatureinsatzbereich.
EE800 mit analogen Ausgängen verfügt über einen optionalen passiven T-Sensor, während EE800 mit digitaler Schnittstelle (Modbus RTU oder BACnet MS/TP) folgende zusätzliche physikalische Größen berechnet: absolute Feuchte, Mischungsverhältnis, spezifische Enthalpie, Frostpunkttemperatur und Wasserdampf-Partialdruck.
Typische Anwendungen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
0...2000 ppm
0...5000 ppm
< ±(50ppm + 2% vom Messwert)
< ±(50ppm + 3% vom Messwert)
10...90 % rF
±3 % rF (30...70 % rF)
±5 % rF (10...90 % rF)
-20...60 °C
±0.3 °C Spannungsausgang
±0.7 °C Stromausgang
-30...55 °C
< ±2 °C für /T/ - /Td/ < 25 °C
< ±3 °C für /T/ - /Td/ < 30 °C
0-5 V, 0-10 V oder 4-20 mA
Ausgang analogModbus RTU oder BACnet MS/TP
Ausgänge digital24 V AC/DC
SpeisungSie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Datenblatt | |
---|---|
EE800 Datenblatt(547.85 kb) |
|
Zubehör(4234.31 kb) |
Support Literatur | |
---|---|
Modbus Application Note AN0103(158.85 kb) |
Software | |
---|---|
EE-PCS Product Configuration Software(29828.69 kb) |
Planungsdaten | |
---|---|
EE800 (EU Enclosure) BIM - Building Information Modeling (ifc)(69.77 kb) |
|
EE10 (US Enclosure) BIM - Building Information Modeling (ifc)(78.83 kb) |