Das duale Heizsystem verhindert die Betauung des Sensors, des Fühlers und der Filterkappe. Das führt zu einer sehr kurzen Ansprechzeit und schneller Erholung nach Betauungsbedingungen.
Das Messprinzip mit getrennten Feuchte- und Temperaturfühlern ermöglicht eine genaue und kontinuierliche Messung selbst bei permanenter Hochfeuchte. Das Sensorcoating schützt das Sensorelement und dessen Kontaktierungen vor Korrosion und elektrisch leitender Verschmutzung.
Typische Anwendungen
- Meteorologie
- Windkraftanlagen
- Erkennung von Vereisungsgefahr
- Off-shore Messungen