Temperatur kalibrieren

Das E+E Kalibrierlabor bietet Kalibrierungen für Lufttemperaturfühler von -70 °C bis 200 °C und für Kontaktthermometer von -45 °C bis 425 °C an. Die spezielle Kalibrierung der Luft-temperaturfühler in einer temperaturstabilisierten Messkammer mit konstanter Luftströmung hat den Vorteil, dass dabei auch die vom Messmedium abhängige Eigenerwärmung des Prüflings berücksichtigt wird. Für die zuverlässige Kalibrierung stationärer Anlagen wie Öfen, Temperaturschränke, Kühl- und Gefrierschränken bietet E+E Elektronik ein VorOrt Service an.

Akkreditierungsumfang des E+E Kalibrierlabors

Kalibrierstandard Kalibriergegenstand Messbedingungen Messbereich Messunsicherheit
AA 0608 Labor Thermometer für
Lufttemperatur
Vergleichsmessung in temperatur-
stabilisierter Messkammer
-80...200 °C 0.03 K
AA 0608 Labor Kontaktthermometer
(Tauch- und Einstechfühler)
Vergleichsmessung in Blockkalibratoren -45...425 °C <23 °C: 0.5 * |t - 23| + 28 mK
≥23 °C: 0.22 * |t - 23| + 28 mK

 

Kalibrationsverfahren

Die Kalibrierung erfolgt für Lufttemperaturfühler in einer temperaturstabiliesierten Messkammer bei einem Gasstrom von 5 l/min, für Kontaktthermometer in einem Blockkalibrator mit hochgenauer Temperaturregelung. Die erzeugte Temperatur wird mittels eines kalibrierten Pt100 Wiederstandsthermometers bestimmt und als Referenzwert herangezogen.

Kalibrierung anfragen

Begleitschein

Für eine effiziente Abwicklung Ihres Kalibrierauftrages senden Sie uns bitte mit dem zu überprüfenden Messgerät auch einen vollständig ausgefüllten Begleitschein mit. 

Begleitschein herunterladen  >>

Downloads Temperatur

LinkedIn Logo