Die Fühler können entweder direkt am Messumformer angesteckt oder mittels Kabel abgesetzt montiert werden, für Anwendungen mit hoher Temperatur oder begrenztem Platz. Eine Kanalmontage der Fühler ist mittels optionalem Kanalmontagekit möglich.
Das Polycarbonat-Gehäuse ist für eine Hutschienenmontage gemäß DIN EN 50022 geeignet. Feuchte und Temperatur können mit separaten Fühlern gemessen werden, wodurch das Gerät für eine Loop-Kalibration geeignet ist.
Die Funktion und Genauigkeit des EE220 kann einfach mit Referenzfühlern überprüft werden, die fixe Feuchte- und Temperaturwerte simulieren.
Typische Anwendungen
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
0...100% rF
-40...80°C
±2% rF
±0,1°C
0-1/10 V oder 4-20 mA
Ausgänge24V AC/DC
SpeisungSie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Datenblatt | |
---|---|
EE220 Datenblatt(1729.55 kb) |
|
EE07 Datenblatt(436.94 kb) |
|
EE03 Datenblatt(741.02 kb) |
|
Abbildungsbereich Messgrößen(254.46 kb) |
|
Zubehör(4234.31 kb) |
|
Feuchte Kalibrier-Kit Datenblatt(429.58 kb) |
Handbuch | |
---|---|
EE220 Bedienungsanleitung(1667.47 kb) |
|
EE220 Anleitung für den EE03 Fühler(150.17 kb) |
|
Calibration Kit - User Guide(1042.14 kb) |
|
Reinigungsanleitung(891.89 kb) |