Der integrierte Webserver ermöglicht eine individuelle und komfortable Anpassung des Funk-Netzwerkes über die digitale Ethernet-Schnittstelle ohne zusätzlicher Software auf ihrem PC.
Für die Integration in ein Bussystem wird Modbus (RTU und TCP/IP) unterstützt. Zur Weiterverarbeitung der Messwerte aus dem Funknetzwerk, stehen auch vier Analogausgänge zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
2.4 GHz
SendefrequenzIEE 802.15.4
Übertragungsverfahren10 mW
Sendeleistung1000 m im Freifeld
Funk ReichweiteAnalog, Modbus TCP, Modbus RTU
AusgangSie haben Fragen zu unseren Produkten?
Gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Datenblatt |
---|
EE240 Datenblatt(1570.07 kb) |
EE871 Datenblatt(928.23 kb) |
EE07 Datenblatt(524.19 kb) |
Zubehör(4234.31 kb) |
Feuchte Kalibrier-Kit Datenblatt(666.9 kb) |
Handbuch |
---|
EE240 Bedienungsanleitung(6432.27 kb) |
EE871 Bedienungsanleitung(1137.11 kb) |
Calibration Kit - User Guide(537.45 kb) |
Reinigungsanleitung(891.89 kb) |
Support Literatur |
---|
Application Note AN1201-1 für EE242 Datenlogger(343.28 kb) |
EE242 Protokollbeschreibung(49.2 kb) |
Modbus Application Note AN0103(181.41 kb) |
Software |
---|
DSW10 Diagnosis Software(5793.96 kb) |
EU Declaration of Conformity |
---|
EE241_EE242 CE-DoC(396.67 kb) |
Declaration of Conformity to EU REACH(366.08 kb) |
Transmitter with "two-wires" technology receive the power from the process, and the signal is carry on return wire (closed current loop). With technology "three-wires" the power supply is separate from current output: 2 wires are the power supply and third carry the signal.